Karamellbonbons

Süße Karamellbonbons lassen sich nach diesem Rezept einfach herstellen. Sie erfreuen alle Naschkatzen und eignen sich perfekt als Geschenk.

Karamellbonbons Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,4 (288 Stimmen)

Zutaten für 54 Portionen

150 g Butter
500 g Rohrzucker, brauner Zucker
120 ml Milch
0.5 EL Vanillearoma
400 g Kondensmilch, gezuckert

Zeit

635 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 625 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst ein kleines, tiefes Backblech (etwa 20 x 20 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Für die Karamellbonbons die Butter mit dem Zucker, dem Vanillearoma, der Milch und der Kondensmilch in einen Topf geben.
  3. Anschließend unter stetigem Rühren etwa 15 Minuten bei niedriger bis mittlerer Temperatur erhitzen, bis sich alle Zutaten zu einer homogenen Masse verbunden haben. Dabei darauf achten, dass die Masse nicht kocht!
  4. Den Topf vom Herd nehmen, zum Abkühlen des Karamells weitere 10 Minuten rühren, bis es eine dickflüssige Konsistenz hat.
  5. Nun das klebrige Karamell auf das vorbereitete Backblech geben und mit einem Löffel gleichmäßig festdrücken. Danach für mindestens 10 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
  6. Zuletzt das feste Karmell mit einem scharfen Messer in kleine Bonbons schneiden.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Damit sich der Karamell später besser vom Backpapier lösen lässt, das Papier ganz dünn mit etwas Pflanzenöl bestreichen.

Wer mag, ersetzt einen Teil der Butter durch Erdnussbutter. Freunde von salzigem Karamell streuen vor dem Gang in den Kühlschrank noch 1-2 TL Fleur de Sel (feine Meersalzflocken) über die noch weiche Masse.

Ist die Karamellmasse nach der Kühlzeit noch zu klebrig, in den Gefrierschrank stellen und anfrieren lassen. Danach lässt sie sich leichter schneiden.

Zum Aufbewahren die Karamellbonbons am besten in Wachs- oder Pergamentpapier wickeln. Kühl und trocken aufbewahrt sind sie etwa 4 Wochen haltbar. Zum Verschenken in kleine Klarsichttüten füllen und mit einer Schleife versehen.

Nährwert pro Portion

kcal
64
Fett
2,61 g
Eiweiß
0,35 g
Kohlenhydrate
10,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Türkischer Honig

TÜRKISCHER HONIG

Türkischer Honig lässt sich mit diesem Rezept leicht zubereiten. Seine Herstellung macht Spaß und in doppelter, dreifacher Menge auch anderen Freude.

Rumkugeln

RUMKUGELN

Saftige Rumkugeln schmecken in der Vorweihnachtszeit besonders gut und mit diesem einfachen Rezept ist diese kleine Leckerei schnell gerollt.

Weiße Schokokugeln mit Kokos

WEISSE SCHOKOKUGELN MIT KOKOS

Als Dessert oder kleines Geschenk sind diese herrlichen, weißen Schokokugeln mit Kokos einfach genial. DAS Rezept für Schoko- und Kokosliebhaber.

Rosa Zuckerguss

ROSA ZUCKERGUSS

Dieses Rezept wird zum Verzieren für die Torte zum Kindergeburtstag oder die Weihnachtsbäckerei benötigt. Rosa Zuckerguss ist sooo süß.

Schneebälle

SCHNEEBÄLLE

Die leckeren Schneebälle sind wirklich ein Traum. Dieses einfache Rezept wird mit Biskuitteig, Ananasstücken, Eierlikör und Schlagsahne zubereitet.

Kaffee-Pralinen

KAFFEE-PRALINEN

Kaffee-Pralinen sind ein Hingucker auf dem Weihnachtsteller oder als Geschenk ein Volltreffer. Mit diesem Rezept gelingen die süßen Köstlichkeiten.

User Kommentare