Kaffee-Pralinen
Kaffee-Pralinen sind ein Hingucker auf dem Plätzchenteller oder als Geschenk ein Volltreffer. Mit diesem Rezept gelingen die süßen Köstlichkeiten.
Foto nikolodion / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,6 (256 Stimmen)
Zutaten für 60 Portionen
200
|
ml |
Sahne
|
120
|
g |
Schokolade, Zartbitter
|
90
|
g |
Nussnougat (schnittfest)
|
1,5
|
EL |
Kaffeepulver, löslich
|
60
|
Stk |
Pralinen-Hohlkörper, dunkle Schokolade
|
120
|
g |
Vollmilch-Kuvertüre zum Überziehen
|
Rezept Zubereitung
- Die Sahne mit dem Kaffeepulver verrühren und kurz aufkochen lassen.
- Die Zartbitterschokolade sowie das Nougat klein hacken, in der heißen Sahne schmelzen und anschließend für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Dann die Kaffee-Sahnemasse mit einem Handrührgerät cremig aufschlagen und mithilfe eines Spritzbeutels oder eines Messers in die Pralinen-Hohlkörper füllen.
- Die Vollmilch-Kuvertüre langsam im Wasserbad schmelzen, die Pralinen damit überziehen und auf einem Abtropfgitter trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Kühl aufbewahrt halten sich die selbstgemachten Kaffee-Pralinen etwa 3 Wochen. Zum Verschenken in kleine Tütchen füllen.
Ähnliche Rezepte
Gebrannte Mandeln sind beliebt für jeden Geschmack und ein tolles Mitbringsel. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.
Eierlikörpralinen sind eine süße Versuchung. Mit diesem Rezept sind die Naschereien leicht zu kreieren und eignen sich als tolles Geschenk.
Wirklich sehr einfach in der Zubereitung sind diese Rum-Pralinen - diese machen auf Plätzchen-Tellern aber auch als Geschenk eine gute Figur.
Mit diesem Rezept gelingen süße, selbstgemachte Karamellbonbons. Perfekt als Geschenk oder zum selbst Vernaschen.
Kokostrüffel zergehen auf der Zunge. Das köstliche Rezept für die süßen Kugeln ist einfach in der Zubereitung.
Dieses einfache Rezept für leckere Rumhäufchen hat einen begeisternden Effekt und überzeugt immer.
User Kommentare