Schweineleber nach römischer Art

Wer Innereien mag, wird dieses Rezept für Schweineleber nach römischer Art zu schätzen wissen. In wenigen Schritten ist der Genuss zubereitet.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Schweineleber
1 Stk Schweinenetz
8 Stk Lorbeerblätter
2 EL Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zeit

24 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 14 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 220 °C ober-Unterhitze / 200 °C Umluft vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Butter fetten.
  2. Hiernach die Leber waschen, mit etwas Küchenpapier trocken tupfen und in 8 gleich große Stücke schneiden.
  3. Nun das Schweinenetz 3-5 Minuten in einer Schüssel mit warmen Wasser einweichen, ausbreiten und ebenfalls in 8 gleich große Stücke schneiden.
  4. Anschließend in jedes Netzstück ein Stück Leber als auch ein Lorbeerblatt geben und alles zu Täschchen formen.
  5. Zuletzt das Ganze in die Auflaufform geben, mit Salz als auch Pfeffer würzen und die Schweineleber nach römischer Art 6-9 Minuten goldbraun backen.

Nährwert pro Portion

kcal
230
Fett
11,84 g
Eiweiß
32,01 g
Kohlenhydrate
3,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hähnchenleber mit Zwiebel

HÄHNCHENLEBER MIT ZWIEBEL

Liebhaber von Innerein werden sich über dieses Rezept für eine köstliche Hähnchenleber mit Zwiebel freuen. Es ist preiswert und schnell gemacht.

Rezepte

GEKOCHTE SCHWEINEZUNGE

Die gekochte Schweinezunge ist ein Rezept aus der bäuerlichen Küche, als noch selbst geschlachtet wurde. Heute wird sie beim Schlachter vorbestellt.

Nudeln mit Hühnerleber

NUDELN MIT HÜHNERLEBER

Dieses Rezept für Nudeln mit Hühnerleber, Austernpilzen und Tomaten ist einfach zuzubereiten, schmeckt aber viel aufwändiger, als es ist.

Saure Kutteln

SAURE KUTTELN

Als schwäbische Spezialität haben die sauren Kutteln Freunde - oder auch nicht. Deshalb ist dieses Rezept allen Liebhabern von Innereien gewidmet.

Saure Nieren

SAURE NIEREN

Saure Nieren stehen heute eher selten auf dem Speiseplan, aber dieses alte Rezept ist einfach zuzubereiten und erfreut die Liebhaber von Innereien.

Haggis

HAGGIS

Haggis ist das Nationalgericht in Schottland. Dabei wird die Spezialität aus Schafsmagen mit Innereien und sonstigen Zutaten gefüllt und gekocht.

User Kommentare