Geröstete Leber

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Rinderleber |
---|---|---|
4 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
2 | Stk | Äpfel, säuerlich |
800 | ml | Gemüsebrühe |
20 | g | Weizenmehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
4 | EL | Schnittlauchröllchen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Leber kalt abwaschen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen. Danach von Häuten sowie Sehnen befreien und dann in kurze, etwa 2 cm dicke Streifen schneiden.
- Anschließend die Zwiebeln schälen und fein hacken. Dann die Äpfel waschen, schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Nun das Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Leberstreifen darin 1-2 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, dann die Zwiebeln sowie die Äpfel hinzufügen und alles weitere 2 Minuten braten.
- Als Nächstes das Mehl darüberstäuben, alles mit Salz sowie Pfeffer würzen, die Gemüsebrühe angießen und alles 15 Minuten bei niedriger Hitze schmoren.
- Zum Schluss die Sauce mit der gerösteten Leber nochmals abschmecken, anrichten, mit den Schnittlauchröllchen garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Frische Rinderleber sollte möglichst noch am Tag des Einkaufs verarbeitet werden, da sie leicht verderblich ist.
Rinderleber gehört im Hinblick auf die Nährstoffe zu den gesündesten Teilen vom Rind, denn in ihr stecken große Mengen an Zink, Eisen, Kupfer sowie Vitamin A, D, E, K, B-Vitamine und Folsäure.
Schön kräftig wird die Sauce mit einer selbstgekochten Gemüsebrühe oder einem Gemüsefond aus dem Glas.
Dazu Salzkartoffeln, ein Kartoffelpüree oder einen Kartoffel-Pastinaken-Stampf reichen.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ein fruchtiger Wein mit wenig Säure passt prima zur Leber, beispielsweise ein kräftiger Grüner Veltliner, ein intensiver Gewürztraminer oder auch ein mittelkräftiger Zweigelt mit wenig Tannin.
User Kommentare