Sesam-Dressing

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Sesamsaat, hell und/oder dunkel |
---|---|---|
1 | EL | Sesamöl |
3 | EL | Balsamico-Essig, hell |
1 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Spr | Zitronensaft |
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zunächst die Sesamsaat in eine beschichtete Pfanne ohne Zugabe von Fett geben.
- Dann bei mittlerer Hitze etwa 2-3 Minuten anrösten und darauf achten, dass die winzigen Körnchen nicht anbrennen.
- Anschließend die Pfanne vom Herd nehmen und den Sesam abkühlen lassen.
- Währenddessen den Balsamico-Essig mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft verquirlen.
- Danach das Sesamöl und dann das Olivenöl hinzufügen und mit einem flachen Schneebesen kräftig unterschlagen.
- Zuletzt die geröstete Sesamsaat untermischen und das Sesam-Dressing
Tipps zum Rezept
Bevor die Sesamsaat heranreift, zeigt die krautartige, bis zu 2 Meter hohe Pflanze Glockenblüten in den Farben weiß, violett und rosa. Spezielle Züchtungen sorgen dafür, dass die Samen zum Erntezeitpunkt nicht einfach zu Boden fallen, sondern die Büten geschlossen bleiben.
Sesam ist die älteste uns bekannte Ölpflanze. Sie besteht zum größten Teil aus ungesättigten Fettsäuren und enthält zudem reichlich Ballaststoffe, Eisen, Selen, Aminosäuren und Vitamine. Der Geschmack der winzigen Körnchen lässt sich mit nussig, leicht süß beschreiben.
Neben heller und schwarzer Sesamsaat gibt es auch braune oder rötliche Samen und sie alle können für dieses Rezept verwendet werden. Allerdings ist schwarzer Sesam besonders reich an Kalzium und pflanzlichem Protein und damit ein wichtiges Nahrungsmittel für Veganer.
Mit ein wenig Sesam-Dressing beträufelt wird eine gegrillte Hähnchenbrust zum Highlight und ein Hawaiianisches Poke mit Lachs unwiderstehlich.
User Kommentare