Spiralnudeln

Zutaten für 4 Portionen
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
350 | g | Weizenmehl, Type 405 |
50 | g | Weizenkleie |
200 | ml | Wasser |
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für das Nudelwasser
3.5 | l | Wasser, zum Kochen |
---|---|---|
2 | TL | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl zusammen mit der Weizenkleie und einer Prise Salz in eine Schüssel geben und miteinander vermischen.
- Dann nach und nach so viel Wasser hinzufügen und unterkneten, bis ein fester Teig entsteht.
- Anschließend den Teig zu Rollen formen, die in etwa so dick wie ein kleiner Finger sind.
- Die Rollen danach in 1 cm lange Stücke schneiden und auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen.
- Nun jedes Teigstück mit dem Handballen rollen, bis es eine Dicke von etwa 5 mm erreicht hat. Diese Teigschlangen nun spiralförmig um eine Stricknadel wickeln.
- Zuletzt den aufgewickelten Nudelteig vorsichtig von der Stricknadel schieben und die Spiralnudeln auf einem sauberen Küchentuch ein paar Stunden trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Die helixförmig gedrehten, kurze Nudeln heißen in Italien Fusilli. Sie stammen aus Kampanien, wo heute noch rohe Spaghetti von Hand gemacht und um einen Draht gerollt werden. Das erfordert etwas Geschick, macht aber auf jeden Fall Spaß.
Übrigens gibt es in ganz Italien keine Spirelli, da diese Wortschöpfung offenbar aus Deutschland stammt. Wer industriegefertigte Nudeln in Spiralform kauft, erhält in Italien Fusilli.
Später das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Spiralnudeln hineingeben und in etwa 8-10 Minuten bissfest garen. Danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
User Kommentare