Streuselteig Grundrezept

Streusel müssen groß, buttrig und knusprig sein. Dieses einfache Streuselteig Grundrezept garantiert genau das für alle Kuchen oder Crumbles.

Streuselteig Grundrezept Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (45 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

300 g Weizenmehl
150 g Butter, kalt
140 g Zucker

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Streuselteig Grundrezept zuerst die gut gekühlte Butter in kleine Stückchen schneiden oder in kleinen Flocken abziehen.
  2. Die Butterstückchen in eine Rührschüssel geben, das Mehl und den Zucker hinzufügen und mit den Knethaken eines Handrührgerätes kurz durchrühren.
  3. Den nun grob-krümeligen Teig mit den Fingern noch einmal kurz nacharbeiten.

Streusel für Blechkuchen:

  1. Damit die Streusel ihre Form behalten, für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. Anschließend auf dem Blechkuchen verteilen und dann - wie im jeweiligen Rezept angegeben - backen.

Streuselboden und Streusel on top:

  1. Etwa 2/3 des Streuselteigs auf den mit Butter gefetteten - oder mit Backpapier ausgelegten - Boden einer Springform geben, mit den Händen gleichmäßig verteilen und leicht andrücken.
  2. Die jeweilige Füllung darauf verteilen und den restlichen Teig mit den Fingern als Streusel darüberstreuen. Anschließend - wie im jeweiligen Rezept angegeben - backen.

Tipps zum Rezept

Die angegebenen Zutaten reichen für die Streuseldecke eines Blechkuchens oder für einen in der Form (Ø 26 cm) gebackenen Streuselboden plus Streuseldecke aus.

Für einen individuellen Geschmack einfach einen Teil des Mehls durch Nüsse, Mandeln oder Haferflocken ersetzen und den Teig zusätzlich mit Zitronenabrieb, Zimt oder Vanillezucker "würzen".

Nährwert pro Portion

kcal
2.690
Fett
126,00 g
Eiweiß
30,15 g
Kohlenhydrate
353,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare