Südtiroler Hühnereier
Die südtiroler Hühnereier, auch bekannt als "Altweiberfersen" sind köstliche Eier im Teigmantel. Mit diesem Rezept gelingt die einfache Zubereitung.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
350
|
ml |
Frittieröl
|
6
|
Stk |
Eier
|
200
|
g |
Mehl
|
175
|
ml |
Milch
|
1
|
Prise |
Salz
|
4
|
EL |
Paniermehl
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst vier Eier in einem Topf mit kochendem Wasser oder in einem Eierkocher 10-12 Minuten lang hart kochen.
- Währenddessen das Mehl zusammen mit den restlichen Eiern, der Milch als auch einer Prise Salz zu einem Teig vermengen.
- Daraufhin die Eier abgießen, abschrecken, pellen und schräg halbieren.
- Als Nächstes die Eier zuerst in der Teigmasse und anschließend in den Semmelbröseln wenden.
- Zuletzt die südtiroler Hühnereier im heißen Öl ausbacken und auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen.
Ähnliche Rezepte
Kartoffel-Sellerie-Rösti kann als komplettes Gericht genossen werden, oder aber als Rezept zur leckeren Fleischbeilage.
Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.
Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten, aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu.
Die Gemüse-Kartoffelpuffer schmecken mit selbstgemachter Knoblauchsauce besonders gut. Hier das gesunde und einfache Rezept.
Knusprige Pommes-Frites hergestellt aus frischen Kartoffeln schmecken einfach am Besten. Mit diesem Rezept toppen Sie jede Tiefkühl-Fritte.
Goldbraun gebraten kommt das Nationalgericht aus der Schweiz daher. Zürcher Rösti ist eine beliebte Beilage zu Fleischgerichten. Hier das Rezept.
User Kommentare