Tannenspitzengelee
Zutaten für 2 Portionen
| 300 | g | Tannenspitzen, jung |
|---|---|---|
| 400 | ml | Wasser |
| 175 | g | Gelierzucker 2:1 |
| 2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Zeit
765 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 745 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Tannenspitzen gründlich waschen, in einen Topf geben, mit dem Wasser bedecken und bei mittlerer Temperatur zum Kochen bringen.
- Das Wasser 1 Minute aufkochen, die Hitze reduzieren und anschließend etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- Nun den Topf vom Herd nehmen, damit die Tannenspitzen abkühlen können und abgedeckt etwa 12 Stunden ziehen lassen.
- Ein feines Sieb mit einem Mulltuch auslegen. Das Tannenspitzenwasser durch das Sieb in einen anderen Topf abseihen.
- Jetzt 300 ml Sud abmessen und - falls er nicht ausreicht - mit Wasser auffüllen. Den Gelierzucker und den Zitronensaft einrühren und bei mittlerer Temperatur zum Kochen bringen.
- Sobald der Topfinhalt kocht, etwa 3-4 Minuten sprudelnd kochen lassen, danach sofort in 2 saubere Schraubgläser füllen und fest verschließen.
- Zuletzt für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Danach wieder umdrehen und das Tannenspitzen-Gelee auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Im Frühjahr können für dieses Rezept Tannenspitzen von ungespritzten Tannen und Fichten geerntet werden. Dabei immer nur wenige Spitzen von jedem Baum pflücken, damit er nicht geschädigt wird.
User Kommentare