Tiffany-Salat

Das Rezept für den Tiffany-Salat ist total unkompliziert und mit den würzigen sowie fruchtigen Zutaten schmeckt er erfrischend und köstlich.

Tiffany-Salat Foto elena.hramova / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Hähnchenbrustfilet
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Currypulver
1 EL Butter
80 g Walnusskerne, halbiert
3 Stk Eier
150 g Hartkäse
150 g Mayonnaise
250 g Trauben, hell, kernlos

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Hähnchenfleisch:

  1. Zuerst das Hähnchenbrustfilet kalt abwaschen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Dann die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenstücke darin rundum etwa 6-8 Minuten scharf anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  3. Nun mit Salz, Pfeffer sowie Currypulver würzen, aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller abkühlen lassen.

Zubereitung Tiffany-Salat:

  1. Währenddessen die Walnusskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe 2-3 Minuten anrösten. Danach aus der Pfanne nehmen, abkühlen lassen und grob hacken.
  2. Anschließend die Eier in einen kleinen Topf mit kochendem Wasser geben und in etwa 10 Minuten hart kochen. Dann kalt abschrecken, etwas abkühlen lassen und pellen.
  3. Jetzt den Käse reiben und die gepellten Eier sehr fein hacken. Die Weintrauben waschen, trocken tupfen und der Länge nach halbieren.
  4. Nun die Fleischstücke auf große Gläser verteilen, die gehackten Eier aufstreuen und darauf die Hälfte der Mayonnaise geben.
  5. Als Nächstes die gehackten Walnüsse einstreuen, mit der restlichen Mayonnaise bedecken und den geriebenen Käse darauf verteilen.
  6. Den Tiffany-Salat zuletzt mit den Traubenhälften belegen und gekühlt servieren.

Tipps zum Rezept

Wenn nur wenig Zeit vorhanden ist, kann statt des Hähnchenbrustfilets auch die Brust (ohne Haut) eines Hähnchens von der nächsten Grill-Station verwendet werden.

Die Eier können auch gleich im kaltem Wasser aufgesetzt werden. Sobald das Wasser sprudelnd kocht, haben sie dann nach nur 6-7 Minuten die richtige Konsistenz.

Dazu passt ein knuspriges, traditionelles Baguette oder Toastbrot, dessen Scheiben nach dem Rösten diagonal geteilt werden sowie kalte Butter.

In kleine Dessertgläser gefüllt eignet sich der Tiffany Salat auch sehr gut für ein kaltes Buffet oder ein Flying Buffet.

Nährwert pro Portion

kcal
575
Fett
40,48 g
Eiweiß
35,54 g
Kohlenhydrate
16,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare