Tokio Streetfood

Tokio ist der Traum eines jeden Entdeckers und ein Paradies für Genießer und Foodies.

Tokio Streetfood (Foto by: Christian Verlag / Alana Dimou)

Autoren: Caryn Liew, Brendan Liew
Gebundene Ausgabe: 224 Seiten, Hardcover
Format: 19,3 x 26,1 cm
Verlag: Christian Verlag
Sprache: Deutsch
Preis: € 26,99
ISBN: 978-3-95961-464-1

Dieses Buch präsentiert 70 authentische Gerichte, die die Stadt ausmachen: Von Yakitori, das um 2 Uhr morgens in einer winzigen Bar serviert wird, über Schweinecurry bis hin zu Yuzu-Ramen. Dabei sind alle Rezepte so aufbereitet, dass man sie problemlos zu Hause nachkochen und so die Magie der Straßenküche Tokios erleben kann.

Brendan und Caryn Liew eröffneten in Melbourne ihr japanisches Pop-up-Restaurant »chotto« im Jahr 2016 – und zeigten der Stadt damit, wie in Japan in einem Ryokan gegessen wird. Im »chotto« kann der Gast eine kulinarische Reise durch traditionelle und moderne japanische Geschmackswelten unternehmen. Küchenchef Brendan Liew hatte zuvor in mehreren teils besternten Restaurants in Roppongi (Tokio) und Hongkong gearbeitet und zudem die Kunst des Ramen-Machens in Japan erlernt. Seine besten Rezepte präsentiert er in diesem Buch.

Rezepte aus dem Buch:

Der Christian Verlag zählt seit über 30 Jahren zu den renommiertesten deutschen Verlagen für die schönen Dinge des Lebens. In den Themenwelten Kochen, Garten, Wohnen und Lifestyle erscheinen hochwertige und besondere Bücher. Die Kochbücher aus dem Christian Verlag haben bereits zahlreiche Preise erhalten, darunter den französischen »Gourmand Cookbook Award« und die Medaillen der »Gastronomischen Akademie Deutschland (GAD)«.


Bewertung: Ø 3,9 (12 Stimmen)

Das könnte Sie auch interessieren

User Kommentare