Tomaten-Gurken-Feta-Salat

Eine der leckersten Salatvarianten ist der erfrischend sommerliche Tomaten-Gurken-Feta-Salat. Das Rezept dafür ist schnell und unglaublich einfach.

Tomaten-Gurken-Feta-Salat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

6 Stk Tomaten
2 zw Basilikum
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
1.75 EL Balsamico-Essig, hell
2 EL Olivenöl
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
200 g Feta
0.5 Stk Salatgurke
2 zw Oregano

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Tomaten waschen, trocken tupfen, in mundgerechte Stücke schneiden und dabei den Fruchtansatz entfernen.
  2. Danach die Zwiebel abziehen und in feine Stücke schneiden.
  3. Die Salatgurke gründlich waschen, der Länge nach halbieren und dann in dünne Scheiben hobeln. Feta klein würfeln.
  4. Nun Tomaten, Zwiebelstücke, Gurken sowie den Feta in eine Schüssel füllen und kräftig mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  5. Den Salat mit dem Balsamico-Essig und dem Olivenöl beträufeln und vorsichtig, aber gründlich durchmischen.
  6. Zuletzt das Basilikum sowie den Oregano kurz abspülen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen, fein hacken und vor dem Servieren unter den Tomaten-Gurken-Feta-Salat mengen.

Tipps zum Rezept

Dieser einfache Salat verlangt nach besten Zutaten, damit er würzig, aromatisch und nach Urlaub schmeckt. Deshalb nur sonnengereifte Tomaten wählen und im Zweifel zu kleinen, süßen Cherry- oder Datteltomaten greifen.

Die Salatgurke muss schön knackig sein. Sie kommt ungeschält in den Salat, weil die Schale nicht nur gesund ist, sondern auch die Scheiben in Form hält. Wer sie allerdings nicht so gut verträgt, schält die Gurke vorab.

Feta ist eine geschützte Bezeichnung für den würzigen Salzlakenkäse, der in Griechenland aus 100% Schafsmilch oder einer Mischung mit maximal 30% griechischer Ziegenmilch produziert wird. Ersatzweise können Schafskäse (100% Schafsmilch) oder Hirtenkäse (100% Kuhmilch) verwendet werden.

Alternativ die Salatzutatendekorativ auf Portionstellern anrichten, Balsamico-Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer separat dazu reichen, so dass jeder seinen Salat selbst anmachen kann.

Nährwert pro Portion

kcal
208
Fett
12,24 g
Eiweiß
18,60 g
Kohlenhydrate
5,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare