Tomatensauce

Mit viel Aroma und Geschmack kommt die selbstgemachte Tomatensauce auf den Tisch und passt dabei zu vielen Gerichten und Speisen. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wie die Sauce gelingt.

Tomatensauce Foto Gutekueche.de

Zutaten für 8 Personen:

  • 1600 Gramm Tomaten, reif
  • 2 Stück Zwiebeln
  • 4 Stück Knoblauchzehen
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 5 Teelöffel Oregano, getrocknet
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Lorbeerblatt
  • 100 Gramm Tomatenmark
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Prise Pfeffer

1. Zutaten vorbereiten

Tomatensauce Foto Gutekueche.de

Die Zwiebeln sowie die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und die Tomaten in Würfel schneiden.

2. Zwiebel und Knoblauch andünsten

Tomatensauce Foto Gutekueche.de

Jetzt das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke darin für ein paar Minuten andünsten.

3. Sauce köcheln lassen

Tomatensauce Foto Gutekueche.de

Im Anschluss die Tomatenwürfel hinzufügen, Lorbeerblatt einlegen, mit Salz, Pfeffer, Zucker sowie Oregano verfeinern und das Ganze für 50 Minuten köcheln lassen.

4. Sauce pürieren

Tomatensauce Foto Gutekueche.de

Danach das Lorbeerblatt herausnehmen, Tomatenmark hinzufügen und die Zutaten mit einem Pürierstab pürieren.

5. Sauce abschmecken

Tomatensauce Foto Gutekueche.de

Dann die Sauce bei Bedarf mit Salz sowie Pfeffer nachwürzen und für 15 Minuten leicht kochen lassen.

6. Fertigstellen

Die Tomatensauce entweder gleich servieren oder auskühlen lassen, dann einfrieren oder in saubere Gläse füllen. Im Kühlschrank aufbewahrt ist die Tomatensauce für ca. 2 Wochen haltbar.

Diese passt zu Fleisch, Fisch, aber auch zu Pasta oder kann als Pizzasauce verwendet werden.

Für mehr Schärfe die fertige Sauce mit Chiliflocken verfeinern.


Bewertung: Ø 3,0 (4 Stimmen)

User Kommentare

il-gatto-nero

Es kommt bei einer Tomatensauce ganz stark auf die Tomatensorte an, am besten schmeckt sie mit Minirispentomaten oder mit Cherrytomaten. Tomaten aus dem Treibhaus schmecken eher wässrig.

Auf Kommentar antworten