Tortellini-Auflauf

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Tortellini |
---|---|---|
200 | g | Hüttenkäse |
150 | g | Käse, gerieben |
150 | ml | Milch |
1 | Bund | Basilikum, fein gehackt |
2 | TL | Salz |
1 | TL | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
0.5 | TL | Muskatnuss, frisch gerieben |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 12 min. Zubereitungszeit 28 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C (180 ºC Umluft) vorheizen und eine Auflaufform bereitstellen.
- Danach reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Tortellini hineingeben und in etwa 8 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
- Anschleißend die gegarte Pasta in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Nun den Hüttenkäse, die Hälfte des geriebenen Käses, die Milch und das Basilikum vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Die Nudeln vorsichtig unter die Sauce mischen und in die Auflaufform füllen.
- Jetzt den restlichen Käse darüber verteilen und den Tortellini-Auflauf im heißen Backofen auf der mittleren Schiene in etwa 20 Minuten goldbraun backen.
- Dann herausnehmen, 5 Minuten ruhen lassen und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Tortellini sind ringförmige, kleine Nudeltaschen, meist mit einer Füllung aus Schweinefleisch, Parmaschinken, Mortadella, Parmesankäse und Eiern. Sie gehören damit zur Familie der Pasta ripiena, der gefüllten Pasta. Tortelloni sind größer und werden meist mit einer Füllung aus Käse und Gemüse zubereitet.
Für dieses Rezept wurden trockene Tortellini verwendet. Die auf der Packung angegebene Garzeit wurde verkürzt, damit sie beim Backen im Ofen nicht zu weich werden. Auch mit frischen Tortellini aus dem Kühlregal funktioniert das Rezept. Sie werden jedoch ohne Vorkochen direkt mit der Sauce vermischt und gebacken.
Wer keinen Hüttenkäse mag, greift zu Frischkäse. Darüber hinaus können - frisch geriebene - Käsesorten wie Parmesan, Pecorino oder Emmentaler sowie bereits geriebener Mozzarella verwendet werden.
Zum Auflauf passen entweder ein frischer, grüner Blattsalat oder ein Einfacher Tomatensalat mit viel Basilikum sehr gut.
User Kommentare