Einfacher Tomatensalat
Zutaten für 1 Portionen
3 | Stk | Tomaten, groß, reif, aromatisch |
---|---|---|
1 | Schuss | Olivenöl, kaltgepresst |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | Bund | Basilikum |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Tomaten waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Danach halbieren, den Fruchtansatz entfernen und die Samen sowie die gallertartige Masse drumherum in eine Schüssel geben.
- Anschließend das Fruchtfleisch klein würfeln und in eine weitere Schüssel geben.
- Nun das Basilikum waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und grob zerpflücken.
- Jetzt das Salz und den Pfeffer in die Schüssel mit dem Innenleben der Tomaten geben und alles gut miteinander verrühren. Danach das Olivenöl mit einem Schneebesen unterschlagen.
- Etwa 2/3 der Basilikumblättchen sowie die zerkleinerten Tomaten hinzufügen und alles vorsichtig durchmischen.
- Den einfache Tomatensalat etwa 15 Minuten bei Raumtemperatur durchziehen lassen, das restliche Basilikum darüber verteilen und servieren.
Tipps zum Rezept
Platte Tomaten, Flaschentomaten und größere Datteltomaten eignen sich besonders gut für diesen Salat. Wichtig ist, dass sie sonnengereift und aromatisch sind. Im Zweifel kann der Gemüsehändler Auskunft über die besten Sorten geben.
Unreife Tomaten können auf der warmen Fensterbank nachreifen. Auch die Gesellschaft eines Apfels ist hilfreich, denn sein ausströmendes Ethylen beschleunigt ihre Reifung. Grundsätzlich sollten Tomaten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, weil sie dort ihr Aroma verlieren.
Das Innenleben von Tomaten wirkt häufig noch wässriger, als die Frucht ohnehin schon ist. Aber genau dort steckt der intensive Geschmack. Die Samen und die Gallertmasse der Tomaten besitzen etwa dreimal so viel Glutaminsäure wie ihr Fruchtfleisch und die fungiert als natürlicher Geschmacksverstärker, auf den nicht verzichtet werden sollte.
So wird das Dressing noch feiner: Mit einem kleinen Löffel das Innere der Tomaten herauskratzen und in einen Rührbecher geben. Dann die Gewürze sowie das Olivenöl hinzufügen, alles mit einem Schneidstab pürieren und gegebenenfalls noch durch ein feines Sieb passieren.
User Kommentare