Türkischer Joghurt

Zutaten für 2 Portionen
2 | l | H-Milch, Vollfett |
---|---|---|
250 | ml | Schlagsahne |
150 | g | Naturjoghurt, türkischer oder griechischer |
Zeit
520 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 510 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Milch in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Sobald die Milch im Topf aufsteigt, vom Herd nehmen.
- Dann sofort die Sahne schnell einrühren und das Gemisch etwa 30 Minuten ruhen lassen. Während der Ruhezeit bildet die Milch eine Haut.
- Nach Beendigung der Ruhezeit ein Loch in die Haut stechen und durch das Loch abwechselnd einen Löffel Joghurt links herum und einen Löffel Joghurt rechts herum einrühren, bis der Joghurt aufgebraucht ist.
- Danach den Topf mit dem Türkischen Joghurt mit einem Deckel verschließen.
- Nun den Topf in eine dicke Decke oder mehrere Geschirrtücher wickeln, damit er schön heiß bleibt und vor dem Servieren mindestens 8 Stunden ruhen lassen.
- Zuletzt den türkischen Joghurt in den Kühlschrank stellen und gekühlt als Dessert servieren.
Tipps zum Rezept
Es ist kein Schreibfehler: Dieses Rezept funktioniert tatsächlich nur mit H-Milch. Frischmilch ist hierfür nicht geeignet.
Beim Einrühren des Joghurts vorsichtig vorgehen, denn - abgesehen vom Loch in der Mitte - darf die Haut auf der Milch nicht einreißen.
Dieser Joghurt türkischer Art schmeckt erfrischend und kaum süß. Das lässt sich aber mit ein wenig Honig ändern, der kurz vor dem Servieren auf den gekühlten Joghurt geträufelt wird.
Als Garnierung eignen sich klein gehackte Pistazien, Datteln und Feigen sowie Nüsse und Mandeln sehr gut.
User Kommentare
Die nötige Wärme kann man auch schön mit einem Heizkissen auf Stufe 1 von 3 und einer warmen Decke erhalten.
Auf Kommentar antworten