Türkischer Joghurt

Dieser Türkische Joghurt wird gern nach einem üppigen Festmahl gereicht. Das Rezept benötigt etwas Zeit, ist aber ganz einfach zuzubereiten.

Türkischer Joghurt Foto livfriis / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (305 Stimmen)

Zeit

520 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 510 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Milch in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Sobald die Milch im Topf aufsteigt, vom Herd nehmen.
  2. Dann sofort die Sahne schnell einrühren und das Gemisch etwa 30 Minuten ruhen lassen. Während der Ruhezeit bildet die Milch eine Haut.
  3. Nach Beendigung der Ruhezeit ein Loch in die Haut stechen und durch das Loch abwechselnd einen Löffel Joghurt links herum und einen Löffel Joghurt rechts herum einrühren, bis der Joghurt aufgebraucht ist.
  4. Danach den Topf mit dem Türkischen Joghurt mit einem Deckel verschließen.
  5. Nun den Topf in eine dicke Decke oder mehrere Geschirrtücher wickeln, damit er schön heiß bleibt und vor dem Servieren mindestens 8 Stunden ruhen lassen.
  6. Zuletzt den türkischen Joghurt in den Kühlschrank stellen und gekühlt als Dessert servieren.

Tipps zum Rezept

Es ist kein Schreibfehler: Dieses Rezept funktioniert tatsächlich nur mit H-Milch. Frischmilch ist hierfür nicht geeignet.

Beim Einrühren des Joghurts vorsichtig vorgehen, denn - abgesehen vom Loch in der Mitte - darf die Haut auf der Milch nicht einreißen.

Dieser Joghurt türkischer Art schmeckt erfrischend und kaum süß. Das lässt sich aber mit ein wenig Honig ändern, der kurz vor dem Servieren auf den gekühlten Joghurt geträufelt wird.

Als Garnierung eignen sich klein gehackte Pistazien, Datteln und Feigen sowie Nüsse und Mandeln sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
1.118
Fett
81,13 g
Eiweiß
41,78 g
Kohlenhydrate
84,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare

Hajipajti

Die nötige Wärme kann man auch schön mit einem Heizkissen auf Stufe 1 von 3 und einer warmen Decke erhalten.

Auf Kommentar antworten