Vegane Apfeltasche

Zutaten für 6 Portionen
1 | Pk | Blätterteig, frisch, vegan, Kühlregal |
---|---|---|
1.5 | EL | Soja Fit Creme Fit |
2 | TL | Rohrzucker oder Krokant, zum Bestreuen |
Zutaten für die Füllung
3 | Stk | Äpfel |
---|---|---|
1 | EL | Margarine, vegan |
1 | EL | Rohrzucker |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Füllung die Äpfel waschen, schälen und entkernen. Danach das Fruchtfleisch klein würfeln.
- Dann die vegane Margarine in einer Pfanne bei geringer Hitze schmelzen lassen, den Rohrzucker und die Apfelwürfel hineingeben und etwa 6 Minuten leicht karamellisieren lassen. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts ansetzt und anschließend abkühlen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Nun den veganen Blätterteig entrollen und in gleichmäßige Rechtecke schneiden.
- Die Apfelfüllung darauf verteilen, zu Taschen falten und die Ränder mit den Zinken einer Gabel fest andrücken.
- Die veganen Apfeltaschen danach - mit etwas Abstand zueinander - auf das vorbereitete Backblech legen und mit Soja fit Creme bestreichen sowie etwas Rohrzucker oder Krokant aufstreuen.
- Jetzt das Backblech im heißen Backofen auf die zweiten Schiene von unten schieben und die Apfeltaschen in etwa 25 Minuten goldgelb backen. Danach herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Mit frischem, veganen Blätterteig ist das Gebäck fix zubereitet. Den Blätterteig lediglich mit seinem Backpapier entrollen, aber weder kneten noch ausrollen. Er muss nur noch geschnitten werden, und zwar mit einem scharfen Messer, damit die Schnittkanten nicht verkleben. Verkleben sie, kann der Teig nicht blättrig aufgehen.
Jeder Lieblingsapfel kann für die Füllung verwendet werden. Wir empfehlen süß-säuerliche Sorten wie Gravensteiner oder Boskoop, die beim Kochen leicht zerfallen und ein schönes Aroma haben.
Wer mag, mischt noch ein paar - vorher gewaschene - Rosinen in das Apfelmus. Werden sie zudem noch 1-2 Stunden in Rum getränkt, geben sie den Apfeltaschen einen ganz besonderen Geschmack.
User Kommentare