Veganer Zitronenpudding

Zutaten für 2 Portionen
45 | g | Speisestärke |
---|---|---|
15 | g | Xylit (Birkenzucker) |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
500 | ml | Hafermilch (Haferdrink) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier gründlich abtrocknen und die Schale fein abreiben. Die Frucht kann danach anderweitig verwendet werden.
- Anschließend die Speisestärke mit Xylit und dem Zitronenabrieb in einer Schüssel vermengen, etwas Hafermilch hinzufügen und alles glatt verrühren.
- Nun die restliche Hafermilch in einen Topf geben, erhitzen und kurz aufkochen lassen.
- Jetzt die Hafermilch-Mischung unter Rühren dazugeben, etwas andicken lassen und in Dessertgläser oder -schalen füllen.
- Am besten schmeckt der vegane Zitronenpudding gut gekühlt.
Tipps zum Rezept
Die als "unbehandelt" deklarierten Zitronen wurden zwar nach ihrer Ernte nicht mit Konservierungsmitteln behandelt, aber während ihres Wachstums wurde ihnen Dünger sowie Pestizide zugeführt, deren Rückstände sich auch noch in der Schale befinden. Deshalb unbedingt Bio-Zitronen verwenden wenn Zitronenabrieb benötigt wird.
Nach dem Abreiben der Schale die Zitrone in ein Schraubglas geben, mit kaltem Wasser bedecken und im Kühlschrank aufbewahren. So trocknet sie nicht aus und bleibt ein paar Tage haltbar.
Wer keine Hafermilch mag, kann jede beliebige Pflanzenmilch verwenden.
Eventuell etwas Zitronenabrieb für die Garnitur zur Seite legen.
User Kommentare