Vanillepudding mit Sojamilch

Zutaten für 2 Portionen
500 | ml | Sojamilch |
---|---|---|
60 | g | Speisestärke |
5 | EL | Zucker |
1 | Prise | Gewürznelken, gemahlen |
3 | Stk | Vanilleschoten |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Speisestärke mit ein wenig von der Sojamilch in einem Becher glatt rühren.
- Danach die Vanilleschoten der Länge nach aufschlitzen und das Mark mit der Messerspitze herauskratzen.
- Anschließend die restliche Sojamilch mit dem Vanillemark in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
- Dann den Zucker sowie das Nelkenpulver hinzufügen, die angerührte Speisestärke dazugießen und mit einem Schneebesen unterrühren.
- Nun die Masse noch einmal kurz aufkochen lassen, bis sie andickt und Blasen wirft. Dabei immer wieder umrühren, damit keine Klümpchen entstehen.
- Schließlich den Topf vom Herd ziehen, die Puddingoberfläche mit Frischhaltefolie belegen, damit keine Haut entsteht und den Vanillepudding mit Sojamilch ab- oder auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Der Speisestärke im Becher unter ständigem Rühren nach und nach die Sojamilch hinzufügen, so dass die Mischung schön glatt wird.
Auch Mandel- oder Hafermilch können für dieses Rezept verwendet werden.
Die ausgekratzten Vanilleschoten nicht entsorgen, sondern in jeweils 2-3 Stücke schneiden und mit feinem Zucker in ein großes Schraubglas füllen. Danach ein paar Tage ruhen lassen - fertig ist der selbstgemachte Vanillezucker.
Sowohl lauwarm als auch kalt schmeckt der Vanillepudding mit Sojamilch prima. Als Beiwerk eignen sich frische Früchte sowie Beeren und Kompott. Wird er in Portionsgläsern angerichtet, sehen ein paar Tuffs aus veganer Schlagsahne mit Vanille oder auch ein paar vegane Amarettini sehr dekorativ aus.
User Kommentare