Vegetarische Rezepte - Vorspeise (651 Rezepte)

Vegetarische Sommerrollen

Vegetarische Sommerrollen

72 Bewertungen

Keine Lust aufs Kochen? Für dieses vegetarischen Sommerrollen-Rezept wird einfach buntes Gemüse in Reispapier gewickelt und mit Dip serviert.

Porreecremesuppe

Porreecremesuppe

89 Bewertungen

Mit wenig Aufwand und diesem Rezept lässt sich eine wohlschmeckende Porreecremesuppe zubereiten, die außerdem noch sehr gesund ist.

Karotten mit Zitronensauce

Karotten mit Zitronensauce

97 Bewertungen

Diese Karotten mit Zitronensauce sind als warme Vorspeise ein Gedicht. Dabei ist das Rezept für das feine Gemüse ganz einfach nachzukochen.

Einfacher Brotsalat

Einfacher Brotsalat

98 Bewertungen

Einfacher Brotsalat ist ideal für die Verwertung von Brotresten. Probieren Sie doch mal dieses Rezept.

Auberginencreme

Auberginencreme

82 Bewertungen

Eine gesunde, kalorienarme Zwischenmahlzeit bietet das Rezept für Auberginencreme an. Auch als Vorspeise ist diese Auberginencreme sehr zu empfehlen.

Spinatknödel aus dem Dampfgarer

Spinatknödel aus dem Dampfgarer

37 Bewertungen

Spinatknödel aus dem Dampfgarer schmecken leicht, lecker und sind eine besondere Abwechslung für den Gaumen. Ein tolles Rezept, das einfach nachzukochen ist.

Rote Bete Carpaccio

Rote Bete Carpaccio

70 Bewertungen

Dieses vegane Rezept für Rote Bete Carpaccio ist die perfekte Alternative zum klassischen Rindercarpaccio und sieht auch noch täuschend ähnlich aus.

Spargelsalat mit Erdbeeren

Spargelsalat mit Erdbeeren

81 Bewertungen

Feine Vorspeise oder erfrischende Mahlzeit, ein Spargelsalat mit Erdbeeren schmeckt prima. Das Rezept ist einfach und lässt sich gut vorbereiten.

Tofu-Tempura

Tofu-Tempura

61 Bewertungen

Tofu-Tempura ist überraschend lecker und wird auch Nicht-Vegetariern schmecken. Wer bisher nur Gemüse oder Meeresfrüchte im Tempurateig kennt, sollte das Rezept unbedingt einmal ausprobieren.

Schwäbische Flädlesuppe

Schwäbische Flädlesuppe

33 Bewertungen

Eine schwäbischen Flädlesuppe hat das Zeug zum Seelentröster oder zum Auftakt eines rustikalen Menüs. Das Rezept zeigt, wie sie traditionell zubereitet und ganz besonders schmackhaft wird.