Kürbis-Quiche
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Teig
| 200 | g | Mehl, glatt, Type 405 | 
|---|---|---|
| 100 | g | Butter, kalt | 
| 1 | Prise | Salz | 
| 1 | Stk | Ei | 
Zutaten für die Füllung
| 100 | g | Bergkäse | 
|---|---|---|
| 1 | EL | Rapsöl | 
| 1 | Stk | rote Zwiebel | 
| 1 | Stk | Knoblauchzehe | 
| 200 | g | saure Sahne | 
| 500 | g | Hokkaido-Kürbis | 
| 1 | Prise | Muskatnuss | 
| 1 | Stk | Schalotte | 
| 0.5 | Bund | Petersilie | 
| 1 | TL | Salz | 
| 1 | Prise | Pfeffer | 
| 1 | TL | Thymian | 
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zunächst Mehl, kalte Butter in kleinen Stücken, Ei und eine Prise Salz in eine Schüssel geben. Rasch zu einem glatten Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
 - Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und grob raspeln. Rote Zwiebel, Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken. Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Schalotte sowie Knoblauch darin glasig dünsten. Die Kürbisraspeln hinzufügen und einige Minuten mitdünsten. Anschließend die Mischung etwas abkühlen lassen.
 - In der Zwischenzeit saure Sahne, geriebenen Bergkäse, Salz, Pfeffer, Thymian, Muskatnuss und fein gehackte Petersilie in einer Schüssel verrühren und anschließend das abgekühlte Kürbis-Zwiebel-Gemüse unterheben.
 - Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Quicheform oder Springform einfetten. Den Mürbeteig ausrollen und die Form damit auskleiden, dabei einen Rand hochziehen. Die Füllung gleichmäßig darauf verteilen.
 - Zuletzt die Kürbis-Quiche im vorgeheizten Ofen ca. 35–40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
 
Tipps zum Rezept
Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden, die Schale kann problemlos mitverwendet werden.
Nach Belieben können weitere Kräuter wie Rosmarin oder Oregano ergänzt werden.
Für eine extra cremige Füllung lässt sich ein Teil der sauren Sahne durch Frischkäse ersetzen.
Die Quiche schmeckt sowohl warm als auch kalt und eignet sich hervorragend zum Vorbereiten. Dazu passt ein frischer grüner Salat besonders gut.
User Kommentare