Vegetarische Sommerrollen

Keine Lust aufs Kochen? Für dieses vegetarischen Sommerrollen-Rezept wird einfach buntes Gemüse in Reispapier gewickelt und mit Dip serviert.

Vegetarische Sommerrollen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,9 (72 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Erdnuss-Dip

80 g Erdnussbutter, ohne Stückchen
50 ml Reisessig
50 ml Sojasauce
50 g Reissirup
1.5 Stk Limetten
1 Stk Knoblauchzehe
4 cm Ingwer, frisch
3 zw Koriander
1 Stk Chilischote, rot, klein

Zutaten für die Sommerrollen

300 g Reisblätter, rund (Fertigprodukt)
1 EL Limettensaft, frisch gepresst
1 Stk Paprika, rot
2 Stk Karotten
1 Stk Mango, reif
0.5 Stk Salatgurke
1 Stk Avocado, reif, fest, groß
2 Stk Frühlingszwiebeln
100 g Glasnudeln

Zeit

35 min. Gesamtzeit 32 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Erdnuss-Dip:

  1. Für den Dip zuerst den Knoblauch sowie den Ingwer schälen und beides sehr fein hacken.
  2. Dann die Chilischote waschen, der Länge nach aufschneiden, die Kerne und Trennhäutchen entfernen und die Schote ebenfalls sehr fein hacken.
  3. Anschließend den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  4. Nun die Erdnussbutter mit dem Reisessig, der Sojasauce sowie dem Reissirup verrühren. Die Limetten auspressen und den Saft ebenfalls unterrühren.
  5. Zuletzt die Knoblauch-, Ingwer- sowie Chiliwürfel mit dem Koriander unter die Erdnussbutter-Mischung rühren und den Dip bis zum Verzehr abgedeckt in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung Sommerrollen:

  1. Zunächst die Paprikaschote halbieren, entkernen und waschen. Die Karotten waschen, putzen und dann die Gurke waschen.
  2. Das Paprika-, Karotten- und Gurkenfruchtfleisch anschließend in etwa 6 cm lange, dünne Streifen schneiden. Dann die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Scheibchen schneiden.
  3. Nun die Glasnudeln in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen und 2-3 Minuten ziehen lassen. Danach abgießen und sehr gut abtropfen lassen.
  4. Währenddessen die Mango schälen, das Fruchtfleisch zuerst vom Kern und dann ebenfalls in Streifen schneiden.
  5. Jetzt noch die Avocado der Länge nach halbieren, den Kern herauslösen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben, ebenfalls in Streifen schneiden und mit etwas Limettensaft beträufeln.
  6. Im Anschluss daran die Reispapierblätter einzeln kurz in Wasser tauchen, auf einem befeuchteten, sauberes Küchenhandtuch platzieren. Die Paprika-, Karotten-, Gurken-, Mango- und Avocadostreifen sowie die Glasnudeln und Frühlingszwiebeln auf das untere Drittel legen.
  7. Dann das untere Reispapierblattende über die Füllung klappen, die Blattseiten nach innen einschlagen und das Reispapierblatt vorsichtig, aber fest aufrollen.
  8. Zuletzt die vegetarischen Sommerrollen auf Portionstellern anrichten und mit dem Erdnuss-Dip servieren.

Tipps zum Rezept

Damit das feuchte Reispapierblatt letztlich nicht am Küchentuch festklebt, sollte möglichst schnell gearbeitet werden. Extra-Tipp: Zunächst ein passendes Salatblatt auf das Reispapierblatt legen, die Gemüsestreifen darauf platzieren und dann rasch wickeln.

Die Optik macht neben dem Geschmack den Reiz der Sommerrollen aus. Deshalb ein paar Gemüsestreifen oder -scheiben während des Aufrollens AUF der Salatblattrolle platzieren, bevor sie in das letzte Stück des Reispapierblatts gerollt wird.

Reispapierblätter gibt es in unterschiedlicher Größe (Ø 10, 16, 22 oder 28 cm). Kleinere Blätter ergeben hübsche Minirollen, allerdings ist beim Aufrollen Fingerspitzengefühl erforderlich.

Fertige Sommerrollen nicht lange liegen lassen, denn das Reispapier verliert an Elastizität und klebt schon mal am Teller fest. Sinnvoller ist es, die Zutaten für die Füllung zu putzen, zu waschen und fein zu schneiden und in Vorratsdosen im Kühlschrank aufzubewahren, bis es ans Rollen und Genießen geht.

Nährwert pro Portion

kcal
467
Fett
25,58 g
Eiweiß
11,48 g
Kohlenhydrate
45,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsepuffer

GEMÜSEPUFFER

Diese Gemüsepuffer sind der Hit für Vegetarier. Mit diesem Rezept gelingt diese gesunde und vor allem leckere Mahlzeit einfach und schnell.

Omas Kartoffelpuffer

OMAS KARTOFFELPUFFER

Omas Kartoffelpuffer sind einfach ein Gedicht. Probieren Sie doch mal dieses tolle Rezept.

Gemüsepfanne

GEMÜSEPFANNE

Gemüsepfanne mit Blumenkohl, Brokkoli und Möhren ist ein gesundes Gericht. Hier das einfache Rezept für ernährungsbewusste Genießer.

Ofengemüse mit Süßkartoffeln

OFENGEMÜSE MIT SÜSSKARTOFFELN

Nichts ist einfacher, als ein Ofengemüse mit Süßkartoffeln zuzubereiten. Ein Rezept, das schnell gemacht ist und gut in eine gesunde Ernährung passt.

Gemüseauflauf mit Sahne

GEMÜSEAUFLAUF MIT SAHNE

Das Gemüse für diesen Gemüseauflauf mit Sahne kann - je nach Saison - angepasst werden. Dabei bleiben das Rezept und die Zubereitung unverändert.

Gemüselaibchen

GEMÜSELAIBCHEN

Nicht nur für Vegetarier sind diese Gemüselaibchen der Hit. Sie sind gesund, lecker, und nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

User Kommentare