Spinatknödel aus dem Dampfgarer

Zutaten für 2 Portionen
350 | g | Brötchen, altbacken |
---|---|---|
150 | ml | Milch |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
2 | Stk | Zwiebeln, klein |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
400 | g | Blattspinat, tiefgekühlt |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Butter |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
83 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 53 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Spinatknödel aus dem Dampfgarer den Spinat in einen Topf geben, ein wenig Wasser hinzufügen, erhitzen und auftauen lassen.
- Danach in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen, fest auspressen und mit einem großen Messer fein hacken.
- Während der Spinat auftaut, die altbackenen Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
- Dann die Milch in einem kleinen Topf erhitzen, etwa 2/3 davon über die Brötchenwürfel gießen und 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
- Danach den Spinat, das Ei, Salz sowie Pfeffer hinzufügen und alle Zutaten mit den Händen gründlich vermengen.
- Nun die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und sehr fein würfeln. Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 2-3 Minuten anschwitzen und danach unter die Knödelmasse mischen.
- Anschließend alles nochmals gut durchmengen und mit angefeuchteten Händen kleine Knödel daraus formen.
- Zum Schluss die Knödel auf das eingefettete Lochblech im Dampfgarer legen und bei etwa 100 °C etwa 35-40 Minuten gar ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Den Blattspinat nicht einfach auftauen lassen, weil die Gefahr der Keimbildung zu groß ist. Er sollte besser 10 Minuten lang erhitzt werden.
Sollte der Knödelteig zu trocken sein, noch etwas von der restlichen Milch dazugeben. Ist er zu nass, noch ein wenig Paniermehl unterkneten.
Mit leicht gebräunter Butter beträufelt und mit frisch geriebenem Parmesan bestreut sind die Spinatknödel eine delikaten Vorspeise. Sie passen aber auch gut zu einer klassischen Pilzpfanne oder einem Tomatenragout mit Pilzen und lieben es, in einer cremigen Käsesauce zu baden.
User Kommentare