Low-Carb Blumenkohlsuppe
Weich und voller Geschmack ist diese Low-Carb Blumenkohlsuppe, die mit diesem Rezept einfach nachzukochen und auf jeden Fall sehr gesund ist.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,6 (57 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Während der Ofen aufheizt, den Blumenkohl putzen, den Strunk entfernen und den Kohl in einzelne Röschen teilen.
- Den Blumenkohl in einer Schüssel mit dem Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen, auf dem Backblech verteilen und im heißen Backofen etwa 25 Minuten rösten.
- In der Zwischenzeit den Knoblauch abziehen, hacken und das Öl in einem Topf erhitzen. Den Knoblauch mit dem Thymian in das heiße Öl geben und etwa 2-3 Minuten leicht anrösten. Mit der Hühnerbrühe ablöschen und zum Kochen bringen.
- Nun den gerösteten Blumenkohl und das Meersalz in die Hühnerbrühe geben und etwa 8 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen, den Frischkäse einrühren und alles mit einem Schneidstab fein pürieren.
- Die Low-Carb Blumenkohlsuppe noch einmal abschmecken und heiß servieren.
Ähnliche Rezepte
Berufstätige werden diese Blumenkohlbratlinge mit Käse lieben, denn das Putzen des Kohls entfällt. Damit ist dieses schnelle Rezept alltagstauglich.
Der leckere Blumenkohlauflauf mit Ei schmeckt prima, eignet sich als Beilage oder für zwei zum Sattessen. Mit diesem Rezept ist er schnell gemacht.
Wenn überbackener Blumenkohl aus dem Ofen kommt, dann werden auch Gemüsemuffel neugierig. Das schafft dieses delikate Rezept.
Dieses Rezept für Blumenkohl mit Käsesauce überzeugt mit seinem würzigen Geschmack und Gemüsefans werden davon begeistert sein.
Wer sich fragt, was aus Blumenkohl noch gezaubert werden kann, der sollte dieses Rezept für Blumenkohl-Bratlinge probieren.
Diese Blumenkohlsuppe schmeckt als Vorspeise, aber auch als Hauptgericht. Das Rezept ist schnell zubereitet und die Suppe überaus schmackhaft.
User Kommentare