Karotten mit Zitronensauce

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Karotten |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
30 | g | Sesamsaat, hell |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt, fein gehackt |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
30 | g | Butter |
30 | g | Weizenmehl |
130 | g | Schlagsahne |
1 | Prise | Zucker |
1 | Schuss | Rapsöl |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
600 | ml | Wasser |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Karotten putzen, schälen, waschen und schräg in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
- Anschließend das Wasser mit etwas Salz in einem Topf zum Kochen bringen, die Karottenscheiben hineingeben und etwa 10-15 Minuten garen. Danach in ein Sieb abgießen und dabei das Kochwasser auffangen.
- Nun die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und die Schale mit einem Zestenreißer in Zesten abziehen. Die Frucht danach halbieren und den Saft auspressen.
- Das Öl in einem weiten Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Zesten hineingeben, it dem Mehl bestäuben und unter Rühren hell anschwitzen lassen.
- Jetzt den Zitronensaft mit 375 ml Karotten-Kochwasser und Sahne verrühren und über die Mehlschwitze gießen. Dann kurz aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
- Im Anschluss daran die Karottenscheiben in die Sauce geben, gut untermischen und darin erwärmen.
- Zuletzt die Sesamsaat in einer kleinen Pfanne ohne Fett 1-2 Minuten anrösten. Die Karotten mit Zitronensauce anrichten, mit der Sesamsaat und der gehackten Petersilie bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Werden junge Bundmöhren mit frischem Blattgrün verwendet, müssen sie lediglich geputzt und gar nicht geschält werden. Die feinen Blättchen können, sofern sie ganz frisch sind, gut gewaschen und fein gehackt statt der Petersilie als Garnitur dienen.
Beim Dünsten verlieren Karotten weniger Vitamine und ihr Geschmack wird intensiviert. Dafür 1 EL Butter in einem Topf schmelzen, die Karottenscheiben darin kurz andünsten, leicht salzen, etwa 150 ml Wasser angießen und zugedeckt 10-15 Minuten garen.
Egal ob die Karottenscheiben gekocht oder gedünstet werden, nach etwa 2/3 der Garzeit mit der Spitze eines Küchenmessers die Konsistenz prüfen. Sie sollte nicht zu weich, sondern noch leicht bissfest sein.
Das feine Gemüse ist nicht nur eine leckere Vorspeise, sondern passt als Beilage auch sehr gut zu kurzgebratenem Fleisch, zu Geflügel, zu Frikadellen oder Hackbraten.
User Kommentare
Ich bin zwar kein Karotten-Fan, jedoch durch die Zitronensoße werde ich es nachkochen. Als Beilage zu Hähnchenbrust bestimmt lecker.
Auf Kommentar antworten