Kokosmakronen

In der Weihnachtszeit dürfen die leckeren Kokosmakronen nicht fehlen. Mit diesem Rezept ist das knusprig-weiche Gebäck einfach und schnell zubereitet.

Kokosmakronen Foto belchonock / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (186 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 150 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Danach das Eiweiß in eine Schüssel geben und mit dem Mixer steif schlagen. Dann langsam den Zucker und den Vanillezucker einrieseln lassen und einen Schuss Zitronensaft unterrühren.
  3. Anschließend die Kokosraspeln und die Haferflocken vorsichtig untermischen.
  4. Ein Backblech mit Backpapier belegen, mit Hilfe von zwei kleinen Löffeln Häufchen aus der Masse abstechen gleichmäßig auf dem Backblech verteilen.
  5. Die Kokosmasse kann auch in einen Spritzbeutel mit Sterntülle gefüllt und auf das Backblech gespritzt werden.
  6. Nun die Kokosmakronen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 12-15 Minuten goldbraun backen. Danach herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Damit die Kokosmakronen außen knusprig und innen weich werden, das Eiweiß erst zu steifem Schnee schlagen, bevor der Zucker dazukommt.

Keine Sorge, wenn die Makronen nach dem Backen noch recht weich erscheinen. Das Fett der Kokosraspeln und das Eiweiß härten beim Auskühlen erst richtig aus.

Besonders hübsch sieht es aus, wenn die Makronen mit Schokolade verziert werden. Dafür gute Kuvertüre hacken, über einem heißen Wasserbad schmelzen und die ausgekühlten Plätzchen mit der Unterseite hineintauchen und abkühlen lassen.

Oder die flüssige Schokolade in einen kleinen Einwegspritzbeutel füllen und die Plätzchen mit feinen Schlieren überziehen. Das geht übrigens auch ganz gut mit einer Gabel, die in Schokolade getaucht wird und sie über den Plätzchen wieder abtropfen lässt.

Nährwert pro Portion

kcal
524
Fett
27,51 g
Eiweiß
10,20 g
Kohlenhydrate
55,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttergebäck

BUTTERGEBÄCK

Einfaches, aber sehr feines Buttergebäck gehört zu Weihnachten wie der Tannenbaum. Mit diesem Rezept lässt es sich leicht gleich blecheweise backen.

Gewürzspekulatius

GEWÜRZSPEKULATIUS

In der Weihnachtszeit dürfen köstliche Gewürzspekulatius nicht fehlen. Mit diesem einfachen Rezept können diese selbst gebacken werden.

Punschkugeln

PUNSCHKUGELN

Die leckeren Punschkugeln schmecken einfach unwiderstehlich. Ein ideales Rezept, um Lebkuchenreste zu verwerten und auch als Geschenk sehr hübsch.

Florentiner

FLORENTINER

Selbst gemachte Florentiner schmecken einfach traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Weihnachts-Truthahn

WEIHNACHTS-TRUTHAHN

So ein Weihnachts-Truthahn ist ein echter Festtagsbraten, der für die ganze Familie reicht. Dieses Rezept zeigt, wie er zubereitet wird und gelingt.

Glasierte Weihnachtsgans

GLASIERTE WEIHNACHTSGANS

Die Glasierte Weihnachtsgans ist ein wahrer Festtagsbraten. Nach diesem Rezept braucht er nur wenig Zuwendung, den Rest übernimmt der Backofen.

User Kommentare