Florentiner

Selbst gemachte Florentiner schmecken einfach traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Florentiner Foto merc67 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (264 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

90 g Mehl
100 g Butter
130 ml Sahne
50 g Zitronat, gehackt
50 g Orangeat, gehackt
100 g Nüsse, z.B. Mandeln, Walnüsse, ...
150 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Msp Zimt
120 g Kuvertüre, Zartbitter

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für leckere Florentiner ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
  2. Danach Butter, Zucker (alternativ auch Honig) und Sahne in einen Topf geben und aufkochen lassen.
  3. Dann Orangeat, Zitronat und die geschälten bzw. gehackten Nüsse untermischen, zuletzt das Mehl unterrühren und rund 5 Minuten leicht köcheln lassen - dabei ständig rühren.
  4. Mit zwei Löffeln kleine Häufchen auf das Backpapier setzen, flach drücken und im vorgeheizten Backofen für rund 10-12 Minuten hellbraun backen.
  5. In der Zwischenzeit die Kuvertüre grob zerteilen und im Wasserbad schmelzen.
  6. Die ausgekühlten Florentiner mit der Unterseite in die Kuvertüre tauchen, auf ein Backpapier setzen und fest werden lassen.

Tipps zum Rezept

Anstatt die Florentiner in die Kuvertüre zu tunken, können diese mit Schokolade verziert werden.

Für noch schönere Formen kann man die Florentiner-Masse auf das Backpapier streichen und erst nach dem Backen beliebige Plätzchen ausstechen und diese danach mit Kuvertüre oder Schokolade überziehen.

Nährwert pro Portion

kcal
556
Fett
36,82 g
Eiweiß
7,17 g
Kohlenhydrate
48,62 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttergebäck

BUTTERGEBÄCK

Einfaches, aber sehr feines Buttergebäck gehört zu Weihnachten wie der Tannenbaum. Mit diesem Rezept lässt es sich leicht gleich blecheweise backen.

Gewürzspekulatius

GEWÜRZSPEKULATIUS

In der Weihnachtszeit dürfen köstliche Gewürzspekulatius nicht fehlen. Mit diesem einfachen Rezept können diese selbst gebacken werden.

Punschkugeln

PUNSCHKUGELN

Die leckeren Punschkugeln schmecken einfach unwiderstehlich. Ein ideales Rezept, um Lebkuchenreste zu verwerten und auch als Geschenk sehr hübsch.

Glasierte Weihnachtsgans

GLASIERTE WEIHNACHTSGANS

Die Glasierte Weihnachtsgans ist ein wahrer Festtagsbraten. Nach diesem Rezept braucht er nur wenig Zuwendung, den Rest übernimmt der Backofen.

Walnussbusserl

WALNUSSBUSSERL

Die leckeren Walnussbusserl dürfen in der Adventszeit nicht fehlen. Also ran an die Backschüsseln und den Teig nach diesem Rezept anrühren!

Walnussplätzchen

WALNUSSPLÄTZCHEN

In der Weihnachtszeit dürfen diese Walnussplätzchen nicht fehlen. Ein köstlicher Teig, Marzipan und Kuvertüre machen sie zu einem wahren Genuss.

User Kommentare