Punschkugeln
Die leckeren Punschkugeln schmecken einfach unwiderstehlich. Ein ideales Rezept, um Lebkuchenreste zu verwerten.
Foto Gutekueche
Bewertung: Ø 4,3 (572 Stimmen)
Zutaten für 10 Portionen
600
|
g |
Lebkuchen
|
200
|
ml |
Rum
|
3
|
EL |
Johannisbeerkonfitüre
|
120
|
g |
Schokolade
|
200
|
g |
Zucker, zum Wälzen
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Lebkuchen ohne Schokoladeüberzug zerbröseln und die Konfitüre im Wasserbad schmelzen.
- Nun die Lebkuchenkrümel in eine Schüssel geben, Rum, Johannisbeerkonfitüre und Schokolade hinzufügen, gut verrühren und die Masse für ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Anschließend daraus kleine Kugeln formen und die Punschkugeln in Zucker wälzen.
Ähnliche Rezepte
In der Weihnachtszeit dürfen die leckeren Kokosmakronen nicht fehlen. Mit diesem Rezept sind die Kokosmakronen einfach und schnell zubereitet.
Mit diesem Rezept gelingt das perfekte Gericht für das Weihnachtsfest. Ideal für die gesamte Familie.
Köstliche Vanillekipferl sind der Klassiker unter der Weihnachtsbäckerei. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Diese selbstgemachten Mandelmakronen sind einfach zubereitet und gelingen immer. Dieses Rezept darf vor allem in der Weihnachtszeit nicht fehlen.
Die traditionellen Zimtsterne dürfen in der Weihnachstzeit nicht fehlen. Dieses Rezept ohne Mehl sollten Sie versuchen.
Selbst gemachte Engelsaugen schmecken einfach lecker. Dieses tolle Rezept darf in der Weihnachtszeit nicht fehlen.
User Kommentare