Filter zurücksetzen
Das Bischofsbrot, bei dem es sich um einen Kuchen aus Österreich handelt, wird nach diesem Rezept mit Nüssen und kandierten Früchten gebacken.
Als Dessert eignet sich der leckere Schmandkuchen einfach zu jeder Zeit. Dieses Rezept ist rasch zubereitet.
Berliner Brot ist ein nussiges Weihnachtsgebäck mit Zuckerglasur. Mit diesem Rezept ist das Brot schnell zubereitet und schmeckt unwiderstehlich.
Besonders in der kalten Jahreszeit kommt dieses Rezept zum Einsatz, denn der Rotweinkuchen mit Mandeln schmeckt ein wenig nach Weihnachten.
Der Wickelkuchen mit Marzipan sieht super aus und er schmeckt auch so. Mit seiner leckeren Füllung überzeugt dieses Rezept.
Saftiger als mit diesem Rezept geht es kaum. Der Wickelkuchen mit Mohnfüllung wird mit einem Hefeteig gebacken und davor mit Mohn und Mandeln gefüllt.
Diese einfach zubereiteten Weihnachtsschnitten nach sächsischer Art sind so gut und so lecker wie frisch aus Omas Küche. Hier das einfache Rezept.
Der Berliner Weihnachtskuchen ist ein leckerer Klassiker aus Großmutters Zeiten. Auch heute noch wird dieses Rezept gerne gebacken.
Das Rezept für dieses Schokoladenbrot ohne Zucker und Mehl wird all jene glücklich machen, die auf eine zucker- und glutenfreie Ernährung setzen.