Berliner Brot

Zutaten für 7 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
400 | g | Zucker |
4 | Stk | Eier |
100 | g | Haselnüsse, gehackte |
100 | g | Mandeln, gehackte |
5 | EL | Kakaopulver |
2 | TL | Zimt |
2 | EL | Sahne, sauer |
1 | Schuss | Milch |
Zutaten für den Guss
60 | g | Zucker |
---|---|---|
1 | EL | Wasser |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Berliner Brot zuerst den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Dann die Eier in einer Schüssel schaumig schlagen, Zucker, Kakaopulver, Zimt, Sahne sowie die Milch und das Mehl zu einem dickflüssigen Teig verrühren.
- Zuletzt die gehackten Haselnüsse und Mandeln untermischen.
- Nun den Teig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen.
- Für die Zuckerglasur den Puderzucker mit dem Wasser gut verrühren. Die ausgekühlte Kuchenmasse damit bestreichen und sobald der Guss fest ist, in Stücke schneiden.
Tipps zum Rezept
Das Berliner Brot ist ein traditionelles Weihnachtsgebäck aus Nordrhein-Westfalen (Bergische Land) und erinnert stark an die italienischen Cantuccini.
User Kommentare