Wickelkuchen mit Marzipan

Zutaten für 24 Portionen
1 | EL | Milch, zum Bestreichen |
---|---|---|
1 | EL | Mandelblättchen, zum Bestreuen |
1 | EL | Puderzucker |
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für den Hefeteig
450 | g | Mehl, glatt |
---|---|---|
200 | ml | Milch |
100 | g | Butter |
7 | g | Trockenhefe |
80 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
2 | TL | Bio-Orangenabrieb |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
125 | g | Rum-Rosinen |
Zutaten für die Füllung
200 | g | Marzipan-Rohmasse |
---|---|---|
100 | g | Schokoraspeln, Zartbitter |
50 | g | Butter, weich |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
Kategorien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Teig:- Zuerst die Milch mit der Butter in einen Topf geben und leicht erwärmen, bis die Butter schmilzt.
- In der Zwischenzeit das Mehl mit der Trockenhefe in einer Schüssel mischen, dann den Zucker, das Salz, den Orangenabrieb sowie das Ei dazugeben und zuletzt die lauwarme Milch-Butter-Mischung unterrühren.
- Jetzt alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine oder eines Handmixers erst kurz auf niedrigster Stufe vermengen, danach auf höchster Stufe etwa 5 Minuten lang zu einem glatten Teig verkneten.
- Zuletzt die Rum-Rosinen untermengen und den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
- Das Marzipan auf einem Gemüsehobel raspeln und in eine Schüssel geben.
- Die Schokoraspeln, die weiche Butter sowie das Ei dazugeben und alles miteinander vermischen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen und ein Backblech mit einer 3-fachen Lage Backpapier belegen.
- Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig - nach Beendigung der Ruhezeit - darauf zu einem etwa 30 x 40 cm großen Rechteck ausrollen.
- Jetzt die Füllung auf dem Teig verstreichen - dabei ringsum einen Rand von etwa 1 cm frei lassen.
- Nun den Teig von den beiden kurzen Seiten aus zur Mitte hin aufrollen und den Wickelkuchen mit Marzipan anschließend auf das Backblech legen.
- Zuletzt mit der Milch bestreichen, die Mandelblättchen darüberstreuen und Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten backen.
- Den fertig gebackenen Kuchen auf einem Kuchenrost auskühlen lassen, mit Puderzucker übersieben und genießen.
Tipps zum Rezept
Wichtig ist, dass für den Teig das Milch-Butter-Gemisch wirklich nur lauwarm und nicht zu heiß ist! Ansonsten geht der Teig nicht auf.
User Kommentare