Berliner Weihnachtskuchen

Zutaten für 6 Portionen
2 | EL | Butter, zum Fetten |
---|
Zutaten für den Teig
200 | g | Vollkornweizenmehl |
---|---|---|
3 | Stk | Eier |
100 | g | Apfelmus |
5 | EL | Rum |
1 | Msp | Nelkenpulver |
1 | TL | Zimt |
100 | g | Zartbitterschokolade |
50 | g | Weizenschrot |
1 | TL | Backpulver |
100 | g | Mandeln, gemahlen |
50 | g | Zitronat |
200 | g | Zucker |
Zutaten für die Glasur
100 | g | Puderzucker |
---|---|---|
2 | EL | Zitronensaft |
Zeit
70 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 220 °C Ober-Unterhitze / 200 °C Umluft vorheizen und eine Kastenform mit etwas Butter fetten.
- Anschließend das Mehl zusammen mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben.
- Nun die Eier, das Apfelmus, den Rum, das Nelkenpulver, den Zimt, das Schrot, die Mandeln, als auch den Zucker dazugeben und alles gut vermengen.
- Hiernach die Schokolade fein hacken und unter den Teig mischen.
- Als Nächstes den Teig in die Kastenform füllen und 40-45 Minuten im Backofen backen.
- Daraufhin den Kuchen aus dem Backofen nehmen, 5-10 Minuten abkühlen lassen.
- Inzwischen den Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einer Glasur vermengen.
- Zuletzt den Berliner Weihnachtskuchen aus der Form stürzen und mit der Glasur verzieren.
User Kommentare