Weihnachtsschnitten nach sächsischer Art

Zutaten für 15 Portionen
Zutaten für den Teig
300 | g | Butter |
---|---|---|
300 | g | Zucker |
6 | Stk | Eier |
370 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
250 | ml | Rotwein |
3 | EL | Haselnüsse, gemahlen |
1 | Pk | Vanillezucker |
1.5 | TL | Lebkuchengewürz |
1.5 | EL | Kakaopulver |
Zutaten für die Glasur
120 | g | Puderzucker |
---|---|---|
3 | EL | Rotwein |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze / 160 °C Umluft vorheizen und eine Lage Backpapier auf ein Backblech setzen.
- Nun die Butter stückchenweise in einer Rührschüssel geben und diese mit dem Zucker schaumig rühren.
- Danach die Nüsse, den Vanillezucker, das Lebkuchengewürz, die Eier, das Kakaopulver sowie den Rotwein dazumengen.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver dazusieben und alles zu einem Teig verarbeiten.
- Als Nächstes den Teig gleichmäßig auf das Backpapier streichen, die Oberfläche glattziehen und das Ganze 40 Minuten im Backofen backen.
- Kurz vor Ende der Backzeit den Puderzucker mit dem Rotwein zu einer Glasur vermengen.
- Im nächsten Schritt den fertig gebackenen Teig aus dem Backofen nehmen, direkt in mundgerechte Quadrate schneiden und mit der Glasur bestreichen.
- Zuletzt die Weihnachtsschnitten nach sächsischer Art trocknen lassen und servieren.
User Kommentare