Weihnachtsschnitten nach sächsischer Art

Diese einfach zubereiteten Weihnachtsschnitten nach sächsischer Art sind so gut und so lecker wie frisch aus Omas Küche. Hier das einfache Rezept.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 15 Portionen

Zutaten für den Teig

300 g Butter
300 g Zucker
6 Stk Eier
370 g Mehl
1 Pk Backpulver
250 ml Rotwein
3 EL Haselnüsse, gemahlen
1 Pk Vanillezucker
1.5 TL Lebkuchengewürz
1.5 EL Kakaopulver

Zutaten für die Glasur

120 g Puderzucker
3 EL Rotwein

Zeit

55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze / 160 °C Umluft vorheizen und eine Lage Backpapier auf ein Backblech setzen.
  2. Nun die Butter stückchenweise in einer Rührschüssel geben und diese mit dem Zucker schaumig rühren.
  3. Danach die Nüsse, den Vanillezucker, das Lebkuchengewürz, die Eier, das Kakaopulver sowie den Rotwein dazumengen.
  4. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver dazusieben und alles zu einem Teig verarbeiten.
  5. Als Nächstes den Teig gleichmäßig auf das Backpapier streichen, die Oberfläche glattziehen und das Ganze 40 Minuten im Backofen backen.
  6. Kurz vor Ende der Backzeit den Puderzucker mit dem Rotwein zu einer Glasur vermengen.
  7. Im nächsten Schritt den fertig gebackenen Teig aus dem Backofen nehmen, direkt in mundgerechte Quadrate schneiden und mit der Glasur bestreichen.
  8. Zuletzt die Weihnachtsschnitten nach sächsischer Art trocknen lassen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
400
Fett
19,29 g
Eiweiß
5,68 g
Kohlenhydrate
47,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Butterhupferl

BUTTERHUPFERL

Die köstlichen Butterhupferl zergehen auf der Zunge und sind ein wahrer Genuss. Hier das Rezept, dass nicht nur für die Weihnachtszeit gedacht ist.

Brotlaibe

BROTLAIBE

Sehen diese Plätzchen nicht aus wie kleine Brotlaibe? Es sind die Nüsse, die Schokolade und der Zimt, durch die das Rezept so besonders ist.

Punschglasur

PUNSCHGLASUR

Kuchen oder Gebäck werden mit dieser Punschglasur besonders lecker und zum absoluten Hingucker. Dabei ist das Rezept dafür total unkompliziert.

Windringe

WINDRINGE

Windringe eignen sich hervorragend als Christbaumschmuck und mit diesem Rezept gelingen sie garantiet, denn die Zubereitung ist einfach.

Zuckerreduzierter Spekulatius

ZUCKERREDUZIERTER SPEKULATIUS

Auch zuckerreduzierter Spekulatius schmeckt unglaublich gut. Hier ist das perfekte Plätzchen-Rezept für alle, die sich bewusst ernähren.

Schoko-Punsch-Tropfen

SCHOKO-PUNSCH-TROPFEN

Diese Schoko-Punsch-Tropfen bestehen aus Mürbteig, einem köstlichen Belag und einem Punschglasur-Überzug und schmecken unwiderstehlich gut.

User Kommentare