Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen Foto nadalexphoto.gmail.com / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (2.329 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

150 g Mehl
150 g Mandeln, gemahlen
100 g Zucker
0.5 Stk Zitrone, abgeriebene Schale
1 Stk Ei
120 g Butter, kalt
1 Prise Salz
20 Stk Mandelkerne, geschält

Zeit

100 min. Gesamtzeit 28 min. Zubereitungszeit 72 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diese einfachen Mandel-Plätzchen zum Ausstechen zunächst das Mehl, die gemahlenen Mandeln, die abgeriebene Zitronenschale, eine Prise Salz und den Puderzucker vermengen in einer Rührschüssel vermischen.
  2. In die Mitte mit der Faust eine Mulde drücken und das Ei hineingeben. Die Butter in Flöckchen auf dem Mehlrand verteilen. Anschließend alle Zutaten von außen nach innen schnell zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig zur Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 1 Stunde kalt stellen.
  4. Den Backofen rechtzeitig auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  5. Anschließend eine Arbeitsfläche bemehlen und den Teig darauf mit einem Backholz dünn ausrollen. Nun Plätzchen mit beliebigen Formen wie Herzen oder Sterne ausstechen.
  6. Die Mandelplätzchen mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Blech legen und auf jedes Plätzchen einen Mandelkern drücken.
  7. Danach im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 12-14 Minuten backen und dann auf einem Backgitter vollständig auskühlen lassen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Für den Teig sollten Butter und Ei kalt sein. Damit er nach dem Backen schön mürbe ist, nicht zu lange kneten.

Wer einen Blitzhacker besitzt, kann alle Zutaten hineingeben und 3-4 Mal pulsen. Die Butter-Mehl-Krümel rasch zusammenkneten und wie beschrieben kühlen.

Mürbeteig kann beim Ausrollen oft zickig sein. Einfach zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen, bevor das Backholz zum Einsatz kommt. Dann sollte es recht einfach gehen und die Arbeitsfläche bleibt sauber.

Die ausgekühlten Plätzchen zuletzt mit Puderzucker bestreuen. Auch ein Zuckerguss mit Gewürzen passt in der Weihnachtszeit gut dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
150
Fett
10,39 g
Eiweiß
3,22 g
Kohlenhydrate
11,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

Herzogin Plätzchen

HERZOGIN PLÄTZCHEN

Zart und gleichzeitig cremig schmecken diese Herzogin Plätzchen. Das Rezept ist einfach nachzubacken und erfreut Naschkatzen in der Weihnachtszeit.

User Kommentare