Welsh Rarebits

Zutaten für 4 Portionen
4 | Schb | Mischbrot |
---|---|---|
250 | g | Chester Käse |
50 | g | Butter |
200 | ml | Bier, dunkel |
2 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
1 | EL | Senf, grob |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Spr | Worcestersauce |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Chester auf einer Küchenreibe fein reiben. Dann zusammen mit der Butter in einen Kochtopf geben und bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Anschließend das Bier unter ständigem Rühren nach und nach dazugießen.
- Sobald sich alles gut miteinander verbunden hat, den Topfinhalt 5 Minuten ruhen lassen.
- Jetzt noch die Eigelbe sowie den Senf hinzufügen und mit Paprikapulver, Worcestersauce sowie Pfeffer würzen.
- Im Anschluss daran die Brotscheiben auf niedrigster Stufe im Toaster anrösten und dann mit der Käse-Masse bestreichen.
- Schließlich das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Welsh Rarebits darin auf beiden Seiten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Außer Chester kommt auch ein kräftiger Cheddar oder ein sehr reifer Black Bomber in Frage, beides berühmte Käsesorten aus Wales.
Traditionell bestreichen die Waliser die getoasteten Brotscheiben zuerst mit Laverbread, einer Paste aus würzigem Seetang, bevor die Käsemasse aufgestrichen wird.
Die leckeren Käse-Toast können auf einem Backblech auch in den Backofen auf die 2. Schiene von oben geschoben und bei 220 °C Umluft in etwa 10 Minuten gebacken werden.
An Stelle von Weizenmischbrot können auch Toastbrot, Schwarzbrot oder Weißbrot verwendet werden.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Dazu schmeckt am besten Bier, und zwar ein Welsh Lager, eines der vielen preisgekrönten Craftbiere oder einfach ein Ale, ein hopfenbitteres Bier mit wenig Kohlensäure. Letzteres wird in England, Schottland, Irland und auch Wales häufig in den Pubs ausgeschenkt.
User Kommentare