Gemüse in Aspik

Mit dem Rezept für Gemüse in Aspik gelingt eine tolle Vorspeise. Zusätzlich verfeinert wird das Ganze mit Hähnchenfleisch.

Gemüse in Aspik

Bewertung: Ø 4,3 (67 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

100 g Hähnchenbrust, gegart
1 Stk Möhre, dünn
80 g Brokkoliröschen, klein
350 ml Hühnerbrühe
1 Stk Lorbeerblatt
2 Stk Wacholderbeeren
1 Prise Pfeffer
1 Prise Curry
50 ml Weißwein, trocken
10 g Aspikpulver
2 Stk Champignons, klein
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst das gegarte Hähnchenfleisch in kleine Stücke schneiden. Die Möhre schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Brokkoliröschen waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Dann die Brühe in einen Topf geben, das Lorbeerblatt sowie die zerdrückten Wacholderbeeren hinzugeben, aufkochen lassen, mit Pfeffer und Curry würzen, Möhren sowie Brokkoli hinzufügen und für 8 Minuten köcheln lassen.
  3. Danach das Ganze durch ein mit Küchenpapier ausgelegtes Sieb abseihen und die Flüssigkeit dabei auffangen (für die Gelierflüssigkeit).
  4. Nun das Gemüse mit kaltem Wasser abschrecken, Lorbeerblatt und Wacholderbeeren entfernen.
  5. Jetzt die heiße Hühnerbrühe mit dem Weißwein auf 400 ml auffüllen und das Aspikpulver einrühren.
  6. Nun etwas von der Flüssigkeit in 2 glatte Förmchen füllen und erstarren lassen. In die Mitte jeweils einen Champignon legen, darum die Hähnchenfleischstücke sowie Brokkoli und Möhren sortengleich anordnen. Dazwischen und darüber soviel Flüssigkeit gießen, bis das Aspik eine glatte Oberfläche hat.
  7. Anschließend das Gemüse in Aspik im Kühlschrank für ca. 3 Stunden fest werden lassen, dann aus den Förmchen auf kleine Teller stürzen und servieren.

Tipps zum Rezept

Mit Salatblättern und Petersilie garnieren.

Ähnliche Rezepte

Rote Bete Carpaccio

Rote Bete Carpaccio

Dieses vegane Rezept für Rote Bete Carpaccio ist die perfekte Alternative zum klassischen Rindercarpaccio und sieht auch noch täuschend ähnlich aus.

Karotten mit Zitronensauce

Karotten mit Zitronensauce

Diese Karotten mit Zitronensauce sind als warme Vorspeise ein Gedicht. Dabei ist das Rezept für das feine Gemüse ganz einfach nachzukochen.

Gurken-Gazpacho

Gurken-Gazpacho

Der delikate Gurken-Gazpacho erinnert an den Urlaub im Süden. Die Zutaten im Rezept sind fein aufeinander abgestimmt und machen ihn herrlich frisch.

Kaviar-Gurkentaler

Kaviar-Gurkentaler

Ganz frisch schmecken diese Kaviar-Gurkentaler, die als Fingerfood zum Wein oder Sekt unschlagbar lecker sind. Das Rezept dafür ist total einfach.

Eiersalat mit Tomaten

Eiersalat mit Tomaten

Simple, schnell und perfekt als Vorspeise ist dieser Eiersalat mit Tomaten. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Burrata mit Paprika und Zucchini

Burrata mit Paprika und Zucchini

Mit diesem Rezepte wird der italienische Klassiker Burrata mit Paprika und Zucchini neu interpretiert und ist eine herrliche Vorspeise.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte