Kaviar-Gurkentaler

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Bio-Salatgurke, mittelgroß |
---|---|---|
120 | g | Frischkäse |
3 | zw | Dill |
2 | TL | Meerrettich |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, zum Übermahlen |
1 | gl | Seehasenrogen-Kaviar (á 50 g) |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Salatgurke gründlich waschen, da die Schale mitgegessen wird. Anschließend mit Küchenpapier trocknen und - bis auf die Enden - in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Anschließend den Dill kalt abbrausen, trocken schütteln und die Fähnchen von den Stielen zupfen. Danach fein hacken und in eine Schüssel geben.
- Nun den Frischkäse und den Meerrettich hinzufügen, gründlich verrühren und kräftig mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
- Die Frischkäse-Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kreisförmig auf die Gurkentaler spritzen.
- Den Kaviar in kleinen Portionen auf den Frischkäse setzen und mit schwarzem Pfeffer übermahlen.
- Die Kaviar-Gurkentaler auf einem Tablett oder einer Servierplatte arrangieren, mit etwas Petersilie und Tomatenvierteln garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Oberfläche der Gurkenscheiben eventuell mit Küchenpapier trocken tupfen, damit die aufgespritzte Frischkäsecreme nicht "abrutscht".
Wer es gern besonders scharf mag, ersetzt den Meerrettich durch Wasabi, den sehr scharfen, grünen, japanischen Meerrettich. Den Meerrettich (egal welche Sorte) nach und nach zum Frischkäse geben und zwischendurch den Schärfegrad prüfen.
Die Kügelchen vom Seehasenrogen-Kaviar zerplatzen im Mund und hinterlassen ein frisches, salziges Aroma mit einem Hauch Süße. Besonders fein ist ein Topping mit orangefarbenem Forellen- oder Lachskaviar, die beide milder als der schwarze "Kaviar des Nordens" schmecken.
Wer es nicht fischig, aber den Geschmack nach Meer mag, greift zu einem vegetarischen Kaviar-Ersatz. Diese vegane Interpretation des Kaviars ist ebenfalls schwarz und besteht aus Algen, nicht aus dem Rogen weiblicher Fische.
User Kommentare