Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter sind der Inbegriff französischer Lebensart. Mit diesem Rezept lassen sie sich auch zuhause schnell zubereiten.

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter Foto Shaiith79 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (1.049 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

24 Stk Weinbergschnecken mit Gehäuse
40 g Butter (Zimmertemperatur)
8 Schb Baguette
1 Schuss Weißwein

Zutaten für die Kräuterbutter

1 Bund Petersilie
3 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
80 g Butter

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die kochfertigen Weinbergschnecken unter fließend kaltem Wasser waschen und in einem Sieb abtropfen lassen.
  3. Für die Kräuterbutter die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Dann den Knoblauch schälen und sehr fein würfeln.
  4. Die weiche Butter mit der Gabel zerdrücken, die Petersilie und den Knoblauch dazugeben, alles vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Nun in einer Pfanne die Butter zerlassen, das Schneckenfleisch darin anbraten und mit dem Weißwein ablöschen. Jeweils eine Schnecke in ein Gehäuse füllen und die Öffnung mit 1 TL Kräuterbutter zustreichen.
  6. Die Weinbergschnecken mit der gebutterten Öffnung nach oben in Schneckenpfännchen setzen und im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen, bis die Kräuterbutter schäumt.
  7. Die Weinbergschnecken mit Kräuterbutter sofort servieren und frisches Baguette dazu servieren.

Tipps zum Rezept

Kochfertige Weinbergschnecken aus der Dose oder tiefgekühlt sind für Anfänger ideal, denn die aufwändige Vorbereitung und das Putzen der Schnecken erübrigen sich.

Die Schnecken haben keinen starken Eigengeschmack und erinnern entfernt an Kalbfleisch. Das Geschmackserlebnis liefern sie in Kombination mit der Kräuterbutter, die würzig - und mit einem Spritzer Zitrone - abgeschmeckt sein sollte.

Wer keine Schneckenpfännchen besitzt, streut grobes Meersalz auf Teller, drückt die Schneckenhäuser mit den Schnecken hinein, so dass sie einen festen Stand haben. Übrigens werden tiefgekühlte Weinbergschnecken häufig in Alu-Schneckenpfännchen angeboten.

Die heißen Schneckenhäuser werden mit einer speziellen Schneckenzange gehalten (siehe Foto). Eine zweizinkige Gabel zieht das Schneckenfleisch heraus. Das Fleisch kann aber auch direkt in die Vertiefungen eines Schneckenpfännchens gelegt und die Kräuterbutter darüber verstrichen werden. Dann reicht eine normale Gabel aus, aber ein Schneckenpfännchen muss her.

Nährwert pro Portion

kcal
512
Fett
25,62 g
Eiweiß
11,81 g
Kohlenhydrate
60,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Die Weinbergschnecken isst man nicht jeden Tag. Warum soll das Gericht nicht von einem besonderen Getränk begleitet werden? Ein Glas trockener Sekt dazu, macht das Ganze schon etwas feiner. Natürlich passt auch ein Weißwein, wie Chardonnay oder Grauburgunder dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Griechisches Bougiourdi

GRIECHISCHES BOUGIOURDI

Griechisches Bougiourdi wird im Backofen gebacken und als pikante Vorspeise oder zu Grillgut serviert. Das Rezept dafür ist fix gemacht und einfach.

Dolma

DOLMA

Eine Spezialität der orientalischen Küche ist Dolma. Das Gemüse oder - wie in diesem Rezept - zarte Weinblätter werden würzig-aromatisch gefüllt.

Gebratene Sardellen

GEBRATENE SARDELLEN

Für das Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Die Zubereitung der gebratenen Sardellen ist leicht. Also unbedingt zugreifen, wenn frische Sardellen im Angebot sind, sie sind wie ein Urlaub am Meer.

Gurken-Gazpacho

GURKEN-GAZPACHO

Der delikate Gurken-Gazpacho erinnert an den Urlaub im Süden. Die Zutaten im Rezept sind fein aufeinander abgestimmt und machen ihn herrlich frisch.

Angemachter Camembert

ANGEMACHTER CAMEMBERT

Angemachter Camembert ist nach diesem einfachen Rezept schnell gemacht. Auf knusprigen Brot kann er als Snack oder Vorspeise serviert werden.

Gemüse in Aspik

GEMÜSE IN ASPIK

Schon mal Gemüse in Aspik zubereitet? Nach diesem Rezept kommt noch ein wenig gegartes Hähnchenfleisch dazu und am besten schmecken uns dazu knusprige Bratkartoffeln.

User Kommentare

il-gatto-nero

Weinbergschnecken überzeugen mich nicht, ich habe die vor vier Jahrzehnten mal gegessen als sie in „Mode“ waren. Heute lasse ich die Schnecken lieber im Weinberg.

Auf Kommentar antworten