Gefüllte Champignons

Zutaten für 2 Portionen
8 | Stk | Champignons, groß |
---|---|---|
1 | Bch | Schmand |
1 | Stk | Zwiebel |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
80 | g | Käse |
1 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Champignons mit Küchenpapier gründlich säubern und die Stiele vorsichtig herausdrehen.
- Die Zwiebel pellen und - zusammen mit den Pilzstielen - ganz fein hacken.
- Anschließend den Schnittlauch waschen, mit Küchenpapier trocknen und mit einer Schere in feine Röllchen schneiden.
- Nun den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (oder den Grill) vorheizen.
- Währenddessen das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebel- und Pilzstielwürfel 2-3 Minuten darin anbraten.
- Das Gemisch danach etwas abkühlen lassen, in eine Schüssel geben und mit dem Schmand, den Schnittlauchröllchen sowie Salz und Pfeffer verrühren.
- Jetzt die Schmand-Masse in die Pilzköpfe füllen und die gefüllten Champignons nebeneinander in eine Auflaufform setzen.
- Zuletzt den Käse fein reiben, über die Pilze streuen und diese im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Große weiße Champignons werden im Handel auch als Riesenchampignons angeboten. Sie sollten geschlossene Köpfe sowie feste Stiele besitzen und insgesamt schön knackig sein.
Alternativ können auch große braune Champignons verwendet werden, die unter der Bezeichnung Portobello zu finden sind. Im Vergleich zu den weißen Exemplaren haben sie ein intensiveres, leicht nussiges Aroma.
Wer es noch herzhafter mag, brät mit dem Zwiebel-Pilzstiel-Gemisch noch ein paar feine Speckwürfel an oder mischt zuletzt sehr fein gewürfelten Schinken oder Kochschinken unter die Schmand-Masse.
Zum Gratinieren eignen sich Käsesorten wie Parmesan, Gruyére oder Bergkäse sehr gut.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zum feinen Pilzaroma mit der schmelzigen Schmandfüllung eignen sich Weißweine mit wenig Säure, beispielsweise ein zarter Weißer Burgunder, ein Chardonnay oder ein südafrikanischer Chenin Blanc.
User Kommentare
Man sollte bei den Champignons auch die Lamellen mit herausschaben, die schmecken nicht und es sieht besser aus. Statt Schmand habe ich auch schon mal Frischkäse mit Kräutern verwendet, schmeckt auch gut.
Auf Kommentar antworten