Griechisches Bougiourdi

Griechisches Bougiourdi wird im Backofen gebacken und als pikante Vorspeise oder zu Grillgut serviert. Das Rezept dafür ist fix gemacht und einfach.

Griechisches Bougiourdi Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (274 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Schb Feta, á 200 g
3 EL Olivenöl
1 Stk Tomate, aromatisch
1 EL Oregano, getrocknet
1 Stk Chilischote, getrocknet, klein
1 Prise Pfeffer, schwarz, aus der Mühle

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine kleine Auflaufform mit dem Feta auslegen und den Schafskäse mit etwas Olivenöl beträufeln.
  3. Dann die Tomate waschen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Dabei den Fruchtansatz entfernen.
  4. Anschließend die Chilischote sehr fein hacken oder in einem Mörser fein zerstoßen.
  5. Nun den Feta mit den Tomatenscheiben belegen und nochmals Olivenöl darüberträufeln
  6. Danach mit Oregano, Pfeffer und der fein gehackten Chili würzen.
  7. Zum Schluss das Griechische Bougiourdi auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen stellen und etwa 15-20 Minuten backen.
  8. Das fertige Bougiourdi vor dem Servieren kurz durchrühren und genießen.

Tipps zum Rezept

Besser noch als getrockneter Oregano schmeckt eine Mischung aus frischem, fein gehackten Oregano, der mit dem Abrieb einer halben Bio-Zitrone vermischt wird.

Gibt man vor dem Backen ein wenig Wasser in die Form, bildet sich eine kleine, cremige Sauce - wie zum Aufdippen gemacht.

Wer mag, belegt den Feta zusätzlich mit roter oder gelber Paprika, die vorher in sehr dünne Ringe geschnitten wird und reibt noch ein wenig Kefalotyri, den leicht salzig-süßen Hartkäse aus Griechenland darüber.

Als Beilage zum Bougiourdi passt ein noch warmes Pita, das nach diesem Rezept ganz leicht nachgebacken werden kann.

Nährwert pro Portion

kcal
208
Fett
20,61 g
Eiweiß
4,57 g
Kohlenhydrate
0,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

WEINBERGSCHNECKEN MIT KRÄUTERBUTTER

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter sind der Inbegriff französischer Lebensart. Mit diesem Rezept lassen sie sich auch zuhause schnell zubereiten.

Dolma

DOLMA

Eine Spezialität der orientalischen Küche ist Dolma. Das Gemüse oder - wie in diesem Rezept - zarte Weinblätter werden würzig-aromatisch gefüllt.

Gebratene Sardellen

GEBRATENE SARDELLEN

Für das Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Die Zubereitung der gebratenen Sardellen ist leicht. Also unbedingt zugreifen, wenn frische Sardellen im Angebot sind, sie sind wie ein Urlaub am Meer.

Gurken-Gazpacho

GURKEN-GAZPACHO

Der delikate Gurken-Gazpacho erinnert an den Urlaub im Süden. Die Zutaten im Rezept sind fein aufeinander abgestimmt und machen ihn herrlich frisch.

Angemachter Camembert

ANGEMACHTER CAMEMBERT

Angemachter Camembert ist nach diesem einfachen Rezept schnell gemacht. Auf knusprigen Brot kann er als Snack oder Vorspeise serviert werden.

Gemüse in Aspik

GEMÜSE IN ASPIK

Schon mal Gemüse in Aspik zubereitet? Nach diesem Rezept kommt noch ein wenig gegartes Hähnchenfleisch dazu und am besten schmecken uns dazu knusprige Bratkartoffeln.

User Kommentare

il-gatto-nero

Das kenne ich als Schafskäse überbacken, der griechische Name war mir unbekannt. Die Zubereitung funktioniert auch sehr gut in der Heißluftfritteuse.

Auf Kommentar antworten