Angemachter Camembert

Angemachter Camembert ist nach diesem einfachen Rezept schnell gemacht. Auf knusprigen Brot kann er als Snack oder Vorspeise serviert werden.

Angemachter Camembert Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (176 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

350 g Camembert, französisch, reif
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
1 Stk Eigelb, Gr. M
3 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
0.5 TL Paprikapulver, edelsüß
0.5 TL Paprikapulver, rosenscharf
4 Stk Kopfsalatblätter, zum Garnieren

Zeit

35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zunächst den möglichst reifen Camembert entrinden.
  2. Sein weiches Innere mit einer Gabel zerdrücken und in eine Schüssel füllen.
  3. Anschließend die Zwiebel abziehen, halbieren und sehr fein würfeln.
  4. Nun die Zwiebelwürfelchen mit dem Eigelb zum Camembert geben und die Zutaten gut miteinander vermengen.
  5. Dann mit frisch gemahlenem Pfeffer und den beiden Paprikapulvern würzen.
  6. Zuletzt die Salatblätter waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und auf Portionsteller legen.
  7. Den angemachten Camembert darauf anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Den Camembert rechtzeitig einkaufen, da er häufig noch ein paar Tage nachreifen muss. Reifer Camembert hat eine cremig-weiche, mild schmeckende Konsistenz. Überreifer zerläuft beim Anschneiden und hat ein kräftiges Aroma mit leichter Ammoniaknote.

Reifen Weichkäse bis zur Verarbeitung im Kühlschrank aufbewahren, und zwar mit dem Deckel der Spanschachtel nach UNTEN! Nur so bleibt seine Form erhalten, er sinkt nicht und seine schützende Edelschimmelschicht trocknet nicht an. Ein paar Stunden vor der Zubereitung aus der Kühlung nehmen, damit er Raumtemperatur annehmen kann.

Muss der Camembert nachreifen, in seiner Schachtel bei normaler Raumtemperatur aufbewahren. Zwischendurch immer wieder den Reifegrad prüfen.

Am besten schmeckt dazu knuspriges Brot oder auch salzige Laugenstangen oder -brezen.

Nährwert pro Portion

kcal
237
Fett
11,22 g
Eiweiß
31,83 g
Kohlenhydrate
2,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

WEINBERGSCHNECKEN MIT KRÄUTERBUTTER

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter sind der Inbegriff französischer Lebensart. Mit diesem Rezept lassen sie sich auch zuhause schnell zubereiten.

Griechisches Bougiourdi

GRIECHISCHES BOUGIOURDI

Griechisches Bougiourdi wird im Backofen gebacken und als pikante Vorspeise oder zu Grillgut serviert. Das Rezept dafür ist fix gemacht und einfach.

Dolma

DOLMA

Eine Spezialität der orientalischen Küche ist Dolma. Das Gemüse oder - wie in diesem Rezept - zarte Weinblätter werden würzig-aromatisch gefüllt.

Gebratene Sardellen

GEBRATENE SARDELLEN

Für das Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Die Zubereitung der gebratenen Sardellen ist leicht. Also unbedingt zugreifen, wenn frische Sardellen im Angebot sind, sie sind wie ein Urlaub am Meer.

Gurken-Gazpacho

GURKEN-GAZPACHO

Der delikate Gurken-Gazpacho erinnert an den Urlaub im Süden. Die Zutaten im Rezept sind fein aufeinander abgestimmt und machen ihn herrlich frisch.

Gemüse in Aspik

GEMÜSE IN ASPIK

Schon mal Gemüse in Aspik zubereitet? Nach diesem Rezept kommt noch ein wenig gegartes Hähnchenfleisch dazu und am besten schmecken uns dazu knusprige Bratkartoffeln.

User Kommentare

il-gatto-nero

Den Camembert mache ich mit zimmerwarmer Butter an, ein Eigelb verwende ich nicht dazu. Der Käse sollte wirklich sehr reif sein, lieber ein paar Tage länger reifen lassen.

Auf Kommentar antworten