Karottensuppe mit Sahne

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Karotten |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln, klein |
1 | Stk | Knoblauchzehe, klein |
50 | g | Butter |
1 | l | Gemüsebrühe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
0.125 | l | Schlagsahne |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Karotten waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Anschließend die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Nun die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchwürfel darin 3-4 Minuten dünsten.
- Die Karottenscheiben hinzufügen, ein paar Minuten mitdünsten und mit der Gemüsebrühe auffüllen.
- Jetzt den Topfinhalt einmal kurz aufkochen und danach bei mäßiger Hitze etwa 25-30 Minuten leise köcheln, bis die Karotten weich sind.
- Die Suppe mit einem Schneidstab fein pürieren, die Sahne dazugießen und mit Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver fein abschmecken.
- Zuletzt die Karottensuppe mit Sahne in vorgewärmte Suppenschalen füllen und genießen.
Tipps zum Rezept
Junge Möhren-Sorten müssen meist nicht geschält werden. Es reicht aus, sie gründlich unter fließendem Wasser abzubürsten. Wenn die Karotten geschält werden müssen, dann mit einem Sparschäler, da die wichtigsten Inhaltsstoffe direkt unter der Schale sitzen.
Für einen ausgewogenen Geschmack etwas Säure zur Suppe geben. Hierfür eignet sich am besten ein trockener Weißwein (50 ml), der zusammen mit der Gemüsebrühe angegossen wird.
Zur Abwechslung kann die Sahne in diesem Rezept sehr gut durch Kokosmilch ersetzt werden. Wird dann noch frischer, fein geriebener Ingwer (1-2 cm) hinzugefügt, erhält die Suppe eine leicht fernöstliche Note.
Extrafein schmeckt die Karottensuppe, wenn sie kurz vor dem Servieren mit dem Schneidstab aufgeschäumt wird. Eine Garnitur aus halbsteif geschlagener Sahne steht ihr besonders gut.
User Kommentare