Zabaionecreme

Die Zabaionecreme wird nach diesem Rezept mit knusprigen Keksen in Gläser geschichtet und ist der prefekte Abschluss eines italienischen Menüs.

Zabaionecreme Foto fotokris44 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (314 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Eigelb
2 EL Honig, flüssig
2 ml Marsala, trocken
100 g Schlagsahne
6 Stk Butterkekse

Zeit

150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst ein heißes Wasserbad in einem Topf vorbereiten. Außerdem eine Schüssel mit kaltem Wasser füllen, eine Handvoll Eiswürfel hineingeben und bereitstellen.
  2. Während das Wasser bei mittlerer Temperatur erhitzt wird, die Eigelbe in eine kleine Edelstahlschüssel geben, die auf den Wasserbad-Topf passt.
  3. Sobald das Wasser heiß ist, die Schüssel darüberhängen und die Eigelbe mit einem Schneebesen kräftig aufschlagen, bis sie schaumig sind.
  4. Anschließend den flüssigen Honig untermischen und den Marsala nach und nach einträufeln lassen.
  5. Die Masse bei mäßiger Hitze mit einem Pürierstab zu einer schaumigen Creme aufschlagen. Danach vom Herd nehmen, die Schüssel in das eiskalte Wasserbad setzen und weiterschlagen, bis die Creme abgekühlt ist.
  6. Als Nächstes die Sahne steif aufschlagen und mit einem Teigschaber vorsichtig unter die Eiercreme ziehen.
  7. Jetzt die Kekse zerbröseln und mit der Hälfte zwei breite Dessertgläser ausstreuen. Die Hälfte der Zabaione darauf verteilen, die übrigen Brösel darauf verteilen und die restliche Creme einfüllen.
  8. Zum Schluss die Zabaionecreme für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Das Wasserbad darf heiß sein, aber weder sieden noch kochen. Unbedingt darauf achten, dass der Schüsselboden die Wasseroberfläche nicht berührt. Schließlich soll die Creme schaumig und nicht zu Rührei werden.

Die Creme muss so lange aufgeschlagen werden, bis sie ihr Volumen verdoppelt hat. Das Schlagen über dem Eisbad ist für die perfekte Konsistenz erforderlich. So bleibt die Zabaione schön voluminös und fällt nicht zusammen.

Marsala ist ein sizilianischer Süßwein mit einem Alkoholgehalt von 15-20 % Vol. Er zeichnet sich durch eine goldene bis bernsteinfarbene Optik aus. Er ist meist weiß, seltener rot und ein trockener Marsala eignet sich besonders gut für Zabaione.

Zur Zabaionecreme passen beispielsweise rote Johannisbeeren als Garnitur, deren Säure perfekt mit der süßen Creme harmoniert. Die Butterkekse können sehr gut durch zerbröckelte Original italienische Cantuccini ersetzt werden. Und wer komplett auf die Brösel im Dessert verzichten möchte, lässt kurz vor dem Servieren eine Kugel Vanille-Eis darin versinken. Einfach göttlich!

Nährwert pro Portion

kcal
481
Fett
32,38 g
Eiweiß
7,33 g
Kohlenhydrate
39,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare