Apfel-Zimt-Pralinen mit Walnüssen

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Äpfel, säuerlich |
---|---|---|
100 | g | Walnusskerne, halbiert |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
150 | g | Datteln, getrocknet, entsteint |
4 | EL | Ahornsirup |
2 | EL | Leinsamen |
150 | g | Haferflocken, fein |
30 | g | Mandeln, gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Datteln grob hacken, die Walnusskerne fein hacken und beides in eine Schüssel geben.
- Als Nächstes 100 g Haferflocken, die Leinsamen, den Zimt sowie den Ahornsirup hinzufügen.
- Nun noch die Äpfel waschen, schälen, klein würfeln, zu den übrigen Zutaten in der Schüssel geben und alles gründlich miteinander vermengen.
- Anschließend alle Zutaten mit einem Stabmixer grob zu einer homogenen Masse pürieren und zuletzt die gemahlenen Mandeln untermischen.
- Jetzt mit einem Teelöffel kleine Portionen abstechen und diese mit den Händen zu Kugeln rollen.
- Als Nächstes die restlichen Haferflocken auf einem Teller verteilen und die Kugeln rundum darin wälzen.
- Schließlich die Apfel-Zimt-Pralinen mit Walnüssen servieren oder bis zum Verzehr an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Apfelsorten wie Wellant, Boskoop oder Holsteiner Cox haben ein festes, saftiges Fruchtfleisch und ein tolles süß-säuerliches Aroma. Sie sind perfekt für die Zubereitung dieser kleinen Köstlichkeit.
Vorzugsweise Ceylon-Zimt statt dem weit verbreiteten Cassia-Zimt verwenden. Abgesehen von seinem feineren Aroma enthält der als "echt" bezeichnete Ceylon-Zimt viel weniger Cumarin und ist deshalb gesundheitlich unbedenklich.
Sollte die Masse selbst noch zu feucht sein, noch ein paar Haferflocken für die Bindung untermischen.
User Kommentare