Avocado-Hummus

Hinter diesem Rezept verbirgt sich die Kombination aus Avocado und Kichererbsen. Durch die fetthaltige Avocado wird dieser Hummus besonders cremig.

Avocado-Hummus Foto etorres69 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (9 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

1 Dose Kichererbsen, gekocht, á 225 g
2 Stk Avocados, reif
3 EL Olivenöl
1 TL Knoblauchpaste (selbstgemacht)
2 EL Tahin-Paste
3 EL Zitronensaft
1 TL Kreuzkümmel (Cumin)

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
  2. Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen.
  3. Das Avocadofleisch mit den Kichererbsen, der Tahin-Paste, Kreuzkümmel und Zitronensaft in einen Rührbecher geben und mit einem Schneidstab fein pürieren.
  4. Anschließend die selbstgemachte Knoblauchpaste (oder 2 geriebene Knoblauchzehen und 1 Prise Salz) unter die Avocado-Masse rühren.
  5. Den fertigen Avocado-Hummus in eine Schale füllen, mit etwas Olivenöl beträufeln und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.580
Fett
166,52 g
Eiweiß
17,84 g
Kohlenhydrate
7,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Künefe

KÜNEFE

Künefe ist ein warme, levantinische Süßspeise mit Käsefüllung und einer Hülle aus Kadayif-Teigfäden. Ein Rezept, das auf jeden Fall begeistert!

Pita

PITA

In einigen Rezepten der levantinischen Küche spielen Brottaschen eine große Rolle. Grund genug, die leckeren Pita-Brote einmal selbst zu backen.

Mutabbal

MUTABBAL

Anders als bei einer Baba Ganoush wird die Mutabbal mit Joghurt zubereitet. Das Rezept ist ansonsten ähnlich, allerdings noch eine Idee würziger.

Fattoush-Salat

FATTOUSH-SALAT

Aus dem Libanon kommt das Rezept für den frischen Fattoush-Salat, der solo genauso gut schmeckt wie zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.

Shakshuka

SHAKSHUKA

Shakschuka stammt aus Nordafrika und wird in Israel gern zum Frühstück gegessen. Das Rezept ist einfach, das Ergebnis allerdings köstlich.

Kibbeh

KIBBEH

Kibbeh sind kleine Klöße aus Bulgur, die besonders in Syrien sehr gern gegessen werden. Das Rezept ist vegan und liefert viel pflanzliches Eisen.

User Kommentare