Balila

Zutaten für 4 Portionen
1 | Dose | Kichererbsen, gekocht, á 400 g |
---|---|---|
2 | EL | Kreuzkümmel (Cumin) |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Zitronensaft |
180 | ml | Olivenöl |
2 | EL | Olivenöl, zum Braten |
50 | g | Pinienkerne |
0.5 | Bund | Petersilie, gehackt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
Kategorien
Zeit
38 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 28 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kichererbsen in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
- Währenddessen den Knoblauch abziehen und fein hacken. Dann das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Stufe erhitzen und den Knoblauch sowie den Kreuzkümmel im heißen Öl unter Rühren etwa 3-4 Minuten rösten.
- Die abgetropften Kichererbsen in die Pfanne geben, unterrühren und bei niedriger Hitze zugedeckt etwa 15-20 Minuten garen, bis sie weich werden. Dabei immer wieder umrühren.
- In der Zwischenzeit die Pinienkerne ohne Fett in eine beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Minuten goldbraun rösten. Hin und wieder wenden, damit sie nicht anbrennen.
- Als nächstes die Hälfte der weichen Kichererbsen aus der Pfanne nehmen und die verbliebene Hälfte mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen. Dann die andere Hälfte zurück in die Pfanne geben und unter den Kichererbsenstampf heben.
- Nun das Olivenöl unter die Balila rühren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Die gerösteten Pinienkerne untermischen, die Petersilie darüber streuen und servieren.
User Kommentare