Foul Mdamas
Der würzige Foul Mdamas gilt als ägyptisches Nationalgericht und darf auf keinem Mezze-Buffet fehlen. Das Rezept kommt mit wenigen Zutaten aus.
Foto GuteKueche
Bewertung: Ø 4,2 (54 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
200
|
g |
Tomaten
|
50
|
g |
Frühlingszwiebeln
|
20
|
g |
Minze
|
100
|
g |
Petersilie, glatt
|
3
|
TL |
Knoblauchpaste, selbstgemachte
|
600
|
g |
Weiße Bohnen, aus der Dose, dicke
|
1
|
EL |
Kreuzkümmel, Cumin
|
1
|
EL |
Paprikapulver, edelsüß
|
75
|
ml |
Zitronensaft
|
80
|
ml |
Olivenöl
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Tomaten waschen, den Stielansatz und die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden.
- Die Frühlingszwiebeln putzen, gründlich waschen und den weißen und hellgrünen Teil in dünne Scheiben schneiden.
- Als nächstes die Petersilie und Minze abspülen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Anschließend die Bohnen in ein Sieb abgießen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen.
- Nun die Tomatenwürfel, Frühlingszwiebeln, Minze, Petersilie, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Zitronensaft, Olivenöl und die selbstgemachte Knoblauchpaste - oder 5 geriebene Knoblauchzehen und Salz - miteinander vermischen. Zuletzt die Bohnen unterheben.
- Den Foul Mdamas in kleinen Schüsseln oder einer flachen Schale anrichten und servieren.
Ähnliche Rezepte
Hier ist ein einfaches Rezept für selbstgebackenes Fladenbrot, das in der levantinischen Küche zu fast allen Gerichten gereicht wird.
Die Karamellisierten Auberginen haben Suchtpotenzial. Sie sind schnell zubereitet und schmecken himmlisch. Hier ist das Rezept, probieren sie es aus!
Knoblauch, Petersilie und Kreuzkümmel geben dem Balila eine orientalische Note. Eine Mezze, die nach diesem Rezept einfach nachzukochen ist.
In vielen Rezepten der Levante-Küche wird Knoblauchpaste verwendet. Also ist es ratsam und sehr praktisch, sich einen kleinen Vorrat davon anzulegen.
Beim Hummus mit Sumach handelt es sich zugegebenermaßen um ein einfaches Rezept. Jedoch ist es so lecker, dass es auf keiner Mezze-Tafel fehlen darf.
Anders als eine italienische Panna Cotta wird die Mahalabi mit Rosenblütensirup zubereitet und mit Kokosflocken und Ernüsse garniert.
User Kommentare