Bananen-Haferriegel

Diese Bananen-Haferriegel sind ein guter Energiespender, der sich nach diesem Rezept sowohl einfach als auch schnell zubereiten lässt.

Bananen-Haferriegel Foto lcc54613 / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,8 (12 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

2 Stk Bananen, reif
80 g Haferflocken
2 EL Honig, flüssig
0.25 TL Zimt
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Bananen-Haferriegel den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine eckige Backform mit Backpapier auslegen.
  2. Anschließend die Bananen schälen, in Stücke brechen und mit einer Gabel in einer Schüssel zerdrücken.
  3. Dann die Haferflocken, den Honig, Zimt sowie eine Prise Salz zum Bananen-Mus geben und alles gut miteinander vermischen.
  4. Nun die Bananen-Masse in die vorbereitete Backform geben, glatt streichen und mit den Händen gut andrücken.
  5. Jetzt die Form im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und 20 Minuten backen, bis die Masse goldbraun ist. Sie soll aber nicht zu dunkel werden.
  6. Danach aus dem Ofen nehmen, die Masse vollständig auskühlen lassen und erst dann in Riegel schneiden.

Tipps zum Rezept

Je reifer die Bananen sind, umso süßer schmecken die Riegel. Reife Bananen sind an ihrem intensiven Duft und an den schwarzen Flecken auf ihrer Schale zu erkennen.

Für die Riegel können zarte oder kernige Haferflocken verwendet werden. Ihr Geschmack wird noch besser, wenn die Haferflocken vorher 2-3 Minuten in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett angeröstet werden.

Wer mag, kann zusätzlich noch Nussmus, gehackte Nüsse und/oder Trockenfrüchte sowie Sirup unter die Riegelmasse mischen.

Werden die Bananen-Haferriegel in einem luftdicht verschlossenen Behältnis aufbewahrt, sind sie im Kühlschrank etwa 8-10 Tage haltbar.

Nährwert pro Portion

kcal
662
Fett
6,88 g
Eiweiß
13,53 g
Kohlenhydrate
138,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Peperoni

GEFÜLLTE PEPERONI

Gefüllte Peperoni schmecken als kleiner Snack oder als Beilage toll. Das Rezept dafür ist einfach, braucht aber etwas Zeit zum Marinieren.

Spanisches Bocadillo

SPANISCHES BOCADILLO

Ein Spanisches Bocadillo ist die optimale Zwischenmahlzeit und ein beliebter Party-Snack im Ursprungsland. Mit diesem Rezept gelingt es auch hier.

Knusprige Spiral-Kartoffel - Tornados

KNUSPRIGE SPIRAL-KARTOFFEL - TORNADOS

Ob man sie nun Spiralen-Kartoffel oder Tornados nennt ist gleich – wir zeigen euch wie man die leckeren Snacks selber zubereitet.

Thunfischtoast mit Käse und Tomaten

THUNFISCHTOAST MIT KÄSE UND TOMATEN

Das Rezept für diesen leckeren Thunfischtoast mit Käse und Tomaten macht als leichtes Abendessen oder als Snack zwischendurch rundum glücklich.

Wiener im Schlafrock

WIENER IM SCHLAFROCK

Wiener im Schlafrock sind ein leckerer Snack, der nach diesem Rezept schnell serviert ist. Außerdem einfaches Fingerfood, das auf Partys gut ankommt.

Pellkartoffeln mit Quark

PELLKARTOFFELN MIT QUARK

Die leckeren Pellkartoffeln mit Quark sind ein tolles und leichtes Gericht. Dieses einfache Rezept wird jeden am Tisch begeistern.

User Kommentare