Bananen-Haferriegel

Zutaten für 1 Portion
2 | Stk | Bananen, reif |
---|---|---|
80 | g | Haferflocken |
2 | EL | Honig, flüssig |
0.25 | TL | Zimt |
1 | Prise | Salz |
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Bananen-Haferriegel den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine eckige Backform mit Backpapier auslegen.
- Anschließend die Bananen schälen, in Stücke brechen und mit einer Gabel in einer Schüssel zerdrücken.
- Dann die Haferflocken, den Honig, Zimt sowie eine Prise Salz zum Bananen-Mus geben und alles gut miteinander vermischen.
- Nun die Bananen-Masse in die vorbereitete Backform geben, glatt streichen und mit den Händen gut andrücken.
- Jetzt die Form im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und 20 Minuten backen, bis die Masse goldbraun ist. Sie soll aber nicht zu dunkel werden.
- Danach aus dem Ofen nehmen, die Masse vollständig auskühlen lassen und erst dann in Riegel schneiden.
Tipps zum Rezept
Je reifer die Bananen sind, umso süßer schmecken die Riegel. Reife Bananen sind an ihrem intensiven Duft und an den schwarzen Flecken auf ihrer Schale zu erkennen.
Für die Riegel können zarte oder kernige Haferflocken verwendet werden. Ihr Geschmack wird noch besser, wenn die Haferflocken vorher 2-3 Minuten in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett angeröstet werden.
Wer mag, kann zusätzlich noch Nussmus, gehackte Nüsse und/oder Trockenfrüchte sowie Sirup unter die Riegelmasse mischen.
Werden die Bananen-Haferriegel in einem luftdicht verschlossenen Behältnis aufbewahrt, sind sie im Kühlschrank etwa 8-10 Tage haltbar.
User Kommentare