Bauernbrot mit Sauerteig
Zutaten für 10 Portionen
700 | g | Roggenmehl Sauerteig |
---|---|---|
350 | g | Roggenmehl, Type 1150 |
250 | g | Weizenmehl, Type 1050 |
100 | g | Weizenvollkornmehl |
300 | mg | Wasser, lauwarm |
1 | EL | Salz |
Rezept Zubereitung
- Für das Bauernbrot benötigt man einen Sauerteig - hier zeigen wir euch wie man einen Sauerteig selber ansetzt .
- Danach alle drei Mehlsorten in einer Schüssel gut vermischen, das Wasser, Salz und den Sauerteig hinzufügen und mit der Hand oder einer Küchenmaschine mit Knethaken zu einen Teig verkneten - bis der Teig nicht mehr klebt.
- Den Teig zugedeckt, für rund 40 Minuten, an einem warmen Ort gehen lassen.
- Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen nochmals gut durchkneten, in einen bemehlten Gärkorb legen und mit einen Küchentuch abdecken – für rund 60 Minuten.
- Danach den Teig aus dem Brotkorb, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stürzen (Alternativ auf einen bereits heißen Backstein), den Laib ein paar Mal mit dem Messer (kreuzweise oder quer) einschneiden, und im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad Ober-Unterhitze backen.
- Nach rund 15 Minuten die Temperatur auf 200 Grad zurückschalten und für weitere 40-45 Minuten backen lassen.
Tipps zum Rezept
Beim Backen in den Backofen eine kleine Schale mit Wasser stellen.
Ob das Brot fertig ist kann man mit dem Klopftest hören. Dazu mit dem Finger auf die Unterseite des Brotes klopfen – klingt es hohl ist das Brot fertig. Alternativ kann man auch die Kerntemperatur messen – diese sollte zwischen 95 und 100 Grad liegen.
User Kommentare